Versorgungstechnik in Brauereien Teil 1: Einsatz und Rückgewinnung von CO2
1997 veröffentlichte das Forum für Technologie und Technik der European Brewery Convention (EBC) unter dem Titel "Brewery Utilities" ein Handbuch zur Versorgungstechnik in Brauereien. Die Brauwelt veröffentlicht im Rahmen einer Serie Auszüge aus diesem Handbuch. Nach dem ersten Thema "Einsatz und Rückgewinnung von CO2" werden sich weitere Beiträge mit dem Thema Druckluft befassen.
Grundsätzlich besteht die Rückgewinnung von CO2 aus zwei einzelnen Prozessen:
- Auffangen des CO2 aus den verschiedenen Brauanlagen;
- Aufbereitung des CO2 zur weiteren Verwendung.
Trotz ihres relativ einfachen Aufbaus leiden konventionelle Anlagen an mehreren Nachteilen. Wesentlich ist dabei die begrenzte Fähigkeit, CO2 von anderen Gasen, insbesondere von Sauerstoff, zu trennen. B.
....