Eingabehilfen öffnen

08.10.2001

Entwicklung einer Messmethode zur Erfassung der Maischerheologie

Anlässlich des 34. Technologischen Seminars in Weihenstephan wurde ein Messsystem vorgestellt, das einen Einblick in die grundsätzlichen rheologischen Eigenschaften der Maische verschaffen soll. Der Messaufbau wird beschrieben und mit aktuellen Messergebnissen diskutiert. Anhand des Stärkeabbaus als zentralem Hydrolyseprozess beim Maischen werden die Phasen Verkleisterung und Lösung der Polymere mit dem Messsystem in Abhängigkeit von Zeit und Temperatur visualisiert. Ein Nasssiebturm zur Messung der Partikelgrößenverteilung des Schrotes im suspendierten Zustand wird vorgestellt.

Die Maische ist ein Gemisch aus löslichen und nichtlöslichen Feststoffbestandteilen mit Wasser. Durch die Anwesenheit der Feststoffe ändert sich das Fließverhalten der Maische.a.a.: 6, 7, 8, 9, 10).
.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon