Klare Flüssigkeiten
Die Flottweg "Sedicanter"-Baureihe wurde entwickelt, um schwer sedimentierbare Stoffe, wie Hefen, Bakterien, Eiweiß-Suspensionen zu verarbeiten. Das neue Model "S3E" wurde für den Einsatz in Brauereien mit einem Ausstoß von 500 000 bis 2 Mio hl/Jahr konzipiert, 5 bis 15 hl/h Überschusshefe mit einem Feststoffgehalt im Zulauf von 8 bis 16 Gew.% können verarbeitet werden. Dabei ist eine Bierausbeute von 50 bis 60% zu erreichen. Das zurückgewonnene Bier ist nahezu hefefrei und von einwandfreier Qualität. Die Bandpressen werden für die Herstellung von Fruchtsäften und Fruchtsaftkonzentraten eingesetzt. Für die Verarbeitung von Äpfeln stehen Pressen mit einer Leistung von 1 bis 30 t/h zur Verfügung..