Klimafreundlich mit Brennstoffzelle
Schwindende fossile Rohstoffressourcen und Klimawandel stellen Unternehmen weltweit vor neue Herausforderungen. Wer langfristig bestehen will, muss heute schon umdenken, insbesondere wenn es sich um ein energieintensives Geschäft wie das Bierbrauen handelt. Als erste Brauerei europaweit nahm die bayerische Privatbrauerei Erdinger Weißbräu eine Brennstoffzelle in Betrieb. Das bringt dem Mittelständler nicht nur ein Stück Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen, sondern durch die Energieeinsparung auch wirtschaftliche Vorteile, und bedeutet nicht zuletzt konkret praktizierten Umweltschutz.