Die Bier-Monopolisten
Seit dem Ende der Prohibition 1933 dominiert der Großhandel das Biergeschäft in den USA. Direktvertrieb ist den Brauern häufig untersagt. Die meisten Bundesstaaten verlangen von den Brauern den Umweg über den Getränkefachgroßhandel.Jetzt laufen die Großhändler Sturm, denn sie fürchten, ihre bundesstaatlich gewährte Monopol-Stellung zu verlieren. Gegner des „Three-Tier“-Systems in den USA, also der dreistufigen Aufteilung des Biergeschäfts in Hersteller, Großhandel und Einzelhandel, werfen ihnen Kartellbildung vor. Sie behaupten, der Großhandel sei bloß eine Lizenz zum Gelddrucken. Die Distributeure halten dagegen, sie dienten einzig dem Gemeinwohl. Nun wollen sie sich beim Gesetzgeber Hilfe holen.