Eingabehilfen öffnen

17.08.2010

Effiziente Energie- und Wasserwirtschaft in der Braubranche 2000 bis 2008

Die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs ist ein wichtiges Thema für die Braubranche, bei dem sowohl wirtschaftliche Faktoren als auch Umweltaspekte eine entscheidende Rolle spielen. Die Fragen sind: Welche Richtwerte in puncto Energieeffizienz erreichen andere Brauereien, und was sind bewährte Methoden? Auf Veranlassung der Regierung erklärte sich die Niederländische Brauer-Vereinigung CBK 2000 bereit, eine Methode zu entwickeln, mit deren Hilfe weltweit gültige Richtwerte für den brauereispezifischen Energieverbrauch festgelegt werden können. Die Studie zur Ermittlung der Richtwerte wurde 2004 und 2008 wiederholt.

Mediadaten

Mediadaten 2024

Übersicht unserer Mediadaten 2024 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2024

Übersicht unserer Mediadaten 2024 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon