Eingabehilfen öffnen

06.08.2013

Regenerativ genutztes Heißwasser ersetzt Dampfbetrieb

Innovativer Ansatz zur Energiewende – Im nachfolgenden Artikel wird ein neu konzipiertes Energiemanagement vorgestellt, bei dem alle primär und sekundär anfallenden Wärmeenergien einer Brauerei in zwei Schichtenwasserspeicher einfließen und von dort „just in time“ an die Verbraucher verteilt werden. Der Gesamtbetrieb einer Brauerei ist so von Dampf auf Heißwasser umzustellen, was gleichbedeutend mit dem Wechsel von fossilen zu regenerativen Energieträgern ist. Mit dieser Energiewende gehen eine größere Zukunftssicherheit sowie mehr technologische Freiheiten einher. Nicht zuletzt wird die dezentrale Energiegewinnung aus regenerativen Quellen in vielen Staaten finanziell gefördert.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon