Eingabehilfen öffnen

08.01.2014

Dampf- und Eigenstrom­erzeu­gung mit Mikrogas­turbinen

Maximale Brennstoffausnutzung | Für Braubetriebe können hocheffiziente Mikrogasturbinen, die zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) genutzt werden, eine interessante Alternative zur konventionellen Prozessdampferzeugung mit Dampfkesseln sein. Die heißen Turbinenabgase erzeugen in einem nachgeschalteten Kessel Prozessdampf, nachdem mit der Turbine vorher Strom für den Eigenbedarf produziert wurde.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon