Eingabehilfen öffnen

19.05.1999

Diplomingenieur für Brauwesen - Quo vadis? Ein Beitrag zur Diskussion universitärer Ausbildung im Brauwesen

In Deutschland und der Welt sind die universitären Ausbildungsgänge des Diplomingenieurs für Brauwesen in Berlin und Weihenstephan einmalig. Einmaligkeit wird heute jedoch immer mehr hinterfragt, z.B: „Sind diese Studiengänge noch notwendig, wenn der Rest der Welt ohne sie auskommt?“
Solche Fragen sind typisch modern und deutsch. Keinem Amerikaner, Engländer, Franzosen würde einfallen, nationale Besonderheiten und Stärken nur deshalb in Frage zu stellen, weil es z.B. in Deutschland keine vergleichbaren Studiengänge gibt.
Das deutsche Bier hat im Ausland einen außerordentlich guten Ruf. Doch nur ganz wenige, die von der Qualität des deutschen Bieres überzeugt sind, haben je deutsches Bier getrunken, dazu sind die Exportraten aus Deutschland viel zu gering.
Wenn Herr Dr.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon