Eingabehilfen öffnen

09.09.2025

Partner für VLB-Projekt DrinkFlex gesucht

VLB | Die energieintensive Getränkeindustrie steht heute im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit. Steigende Energiepreise, volatile Märkte und wachsende Klimaschutzanforderungen erhöhen den Druck auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Hier setzt das Forschungsprojekt FoodFlex an – ein Leitprojekt im Rahmen der IGF-Leittechnologien der Energiewende, gefördert durch das BMWE. Ziel ist es, innovative Lösungen für eine energieeffiziente, flexible und zukunftsfähige Lebensmittelproduktion zu entwickeln.

Ein zentrales Teilprojekt ist DrinkFlex, das sich speziell auf die Getränkeindustrie konzentriert. Im Fokus stehen Prozesse des Abfüllbereichs. Durch die Entwicklung und Bewertung integrierter Flexibilitätsstrategien – ergänzt um Energiespeicher, intelligente Steuerungssysteme und die Nutzung industrieller Abwärme – sollen Betriebe befähigt werden, ihren Energieverbrauch gezielt an schwankende Energieangebote anzupassen und gleichzeitig Kosten zu senken.

Exklusiver Zugang zu neuester Forschung

Die erwarteten Ergebnisse reichen von praktischen Tools und Leitfäden über Wirtschaftlichkeitsmodelle bis hin zu Handlungsempfehlungen für Investitionsentscheidungen. KMU der Getränke- und Zulieferindustrie erhalten damit praxisgerechte Werkzeuge, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, ihre CO2-Bilanz zu verbessern und die Chancen neuer Energiekonzepte zu nutzen.

Um die Branchenrelevanz sicherzustellen, wird ein projektbegleitender Ausschuss (PbA) eingerichtet. Die VLB Berlin sucht hierfür gezielt Unternehmen der deutschen Getränke- und Zulieferindustrie, die sich mit Fachwissen, Daten oder Beratung einbringen möchten. Ihre Mitwirkung ermöglicht nicht nur eine direkte Einflussnahme auf die Projektergebnisse, sondern bietet auch exklusiven Zugang zu neuesten Forschungserkenntnissen und die Möglichkeit, sich frühzeitig für künftige technologische und regulatorische Anforderungen zu positionieren.

Wenn Sie Interesse an einer Mitwirkung haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an: Jan Biering, VLB-Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeproduktion (), oder Dr. Mathias Hofmann, TU Berlin – Fachbereich Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien ().

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon