Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Laut Umfrage des Münchner ifo-Institutes gibt die westdeutsche Industrie in diesem Jahr

Die Krones AG, Neutraubling, und die Wanfried-Druck Kalden GmbH haben beschlossen, den Markt für Multi-Packs künftig in partnerschaftlicher Kooperation gemeinsam zu bearbeiten.

Die Spezialitäten der Marke Mönchshof können Bierliebhaber künftig noch leichter probieren und genießen. Mönchshof Original, Landbier und Kellerbier gibt es ab November im handlichen Bügelverschluss-4er-Träger. Mit diesem innovativen 0,5-l-Mehrweg-Pack setzt die kleine, feine Spezialität Mönchshof neue Akzente am Bügelmarkt.

Erstmals beweist jetzt eine wissenschaftliche Studie, dass unterschiedliche Verpackungsmaterialien den Genuss von Bier steigern oder auch reduzieren können. Getestet wurden Flaschen aus Glas und PET sowie Dosen.

Im Frühjahr 2006 eröffnet die 1. Deutsche Bier-Erlebnis-Messe „Brew-Art“ in Athen ihre Pforten. Betreiber ist die Fa. Trade ImpEx Athen, ein Projekt der WIMA World Wide LMM.

Die BrauKon GmbH hat in Truchtlaching ein zusätzliches Grundstück mit einer Produktionshalle mit rund 400 m2 Fläche und Bürogebäude angemietet. Das Unternehmen stellt damit die fristgemäße Abwicklung der Aufträge für:

Schlüssiges Konzept | Die Brauerei Bischofshof e.K., gelegen mitten in Regensburg, modernisierte und erweiterte ihren teilweise 50 Jahre alten Lagerkeller. Die Ausstattungsmerkmale der durch einen hohen Sicherheits- und Automatisierungsgrad gekennzeichneten Anlage fasst der folgende Beitrag zusammen.

Dr. Reinhold Kugel (44), seit 1992 bei Joh. Barth & Sohn, übernimmt die Leitung einer neuen Stabsstelle „Produktsicherheit und Produktqualität“. „Produktqualität und vor allem Produktsicherheit haben bei uns traditionell einen hohen Stellenwert“, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter von Joh. Barth & Sohn, Stephan Barth.

Nach dem Verkauf der Brau und Brunnen Mineralquellen GmbH veräußert die Brau und Brunnen AG – wie bereits angekündigt – auch die Sinziger Mineralbrunnen GbmH, Sinzig. Zum 1. Oktober 2005 übernimmt nun die Franken Brunnen GmbH & Co. KG, Neustadt/Aisch den Brunnen in der Eifel mit ca. 100 Mitarbeitern. Mit dem Verkauf folgt die RB Brauholding, die Muttergesellschaft der Brau und Brunnen AG sowie der Radeberger Gruppe GmbH, ihrer strategischen Linie der Konzentration der Kräfte auf die Konsolidierung des Biergeschäftes. Zum Verkaufsvolumen gehören neben der bekannten Mineralwassermarke Sinziger auch die Limonaden der Marke Gerri. KG..

Die Dom-Brauerei GmbH plant die Errichtung eines Brauerei-Neubaus.

Das neuartige MIR-Labormessgerät Liquilyzer® überzeugte auf dem drinktec-Messestand der Centec GmbH durch sein innovatives Konzept. Sehr kompakt im Aufbau bestimmt es direkt aus dem Gebinde gleichzeitig und absolut alle wichtigen Parameter wie Extrakt,

Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität führt im Rahmen des „Bierkarussells“ (siehe Brauwelt 19 – 20 (2005), S. 578) und den Untersuchungen für die DLG eine Vielzahl von Schaumbestimmungen pro Jahr nach LG-Foamtester durch. Aufgrund dieser Datenmenge ist es möglich, Tendenzen oder Veränderungen bei bestimmten technologischen Parametern zu erkennen. Seit April dieses Jahres ist ein eindeutiger und auch statistisch signifikanter Rückgang der Schaumwerte (siehe Abb. 1) zu beobachten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon