Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Unter dem Kampagnenclaim „The beer for a fresh generation“ geht das Premium-Bier Beck’s nun kommunikativ für die „Gold“-Variante in die Offensive. Dazu zeigen bundesweit über sechzehntausend Plakatmotive Slogans wie „Lieber geiles Bier als gepflegtes Pils“ oder „Eher was für Männer als für Herren“. Nachdem im Herbst 2009 die Aktivierung der Marke Beck’s Gold speziell mit Event- und Social-Media-Aktivitäten in der Spitze der Zielgruppe umgesetzt wurde, startet die Bremer Brauerei in den kommenden Wochen damit den breiten Aufschlag.

Vor genau 50 Jahren legte Prof. Dr. h.c. Viktor Dulger mit Filteranlagen für die Hauswassertechnik in Heidelberg den Grundstein für das Unternehmen ProMinent. Aus den Visionen des jungen, ideenreichen Ingenieurs entwickelte sich ProMinent zum Weltmarktführer im Segment Standard Membran-Dosierpumpen, wurde mit den leistungsstarken Prozess-Dosierpumpen zum „Komplett-Anbieter“ im Segment Dosierpumpen und wuchs vom Komponentenhersteller zum weltweit agierenden Systemanbieter für Fluid-Dosiertechnik, Wasseraufbereitung und Wasserdesinfektion.

Die 22-jährige Zahnarzthelferin Yvonnne Stellner aus Aidenbach, Kandidatin des 1. FC Aldersbach, ist neue Aldersbacher Weißbierkönigin. Sie erhielt Ende Mai 2010 im vollbesetzten Festzelt die meisten Stimmen einer siebenköpfigen Jury. Ein Jahr lang darf sie auf rund 70 Festen, die Aldersbach in drei Regierungsbezirken beliefert, die Farben der Brauerei vertreten und für das mehrfach schon mit DLG-Gold prämierte Obergärige aus dem Vilstal werben.

Die WeldeLustFlasche – das Markenzeichen der Welde Brauerei. Nicht nur das Design der Flasche entspricht modernsten Vorstellungen, sondern auch die Produktion des darin befindlichen Bieres. Mit der Installation von „Braumat compact“ durch PSA – Gesellschaft für Automatisierungs- und Integrationstechnik mbH, Heidelberg, arbeitet die Welde-Brauerei mit einer durchgängigen und effizienten Prozessautomatisierung, welche die Produktivität steigert und Investitionen sichert.

Aufgrund des kontinuierlichen Ausstoßwachstums, vor allem des neuen Weißbieres, baute die Zillertaler Brauerei in Zell a. Ziller auf der grünen Wiese eine neue Brauerei. Nur noch das Sudhaus steht im Ortszentrum von Zell, der Rest zog in den Neubau (s. a. BRAUWELT 19 - 20, 2010, S. 588). Beim Flaschenkeller war Ziemann-BMS aus Pfatter verantwortlich, von dem bayerischen Spezialisten stammen die Maschinen des Trockenteils.

... traf sich die BRAUWELT mit Jörg Ohlinger (31), Geschäftsführer der Georg Gross GmbH + Co, Ulm, der seit einem Jahr neuer Inhaber des Unternehmens ist. Damit ging für den gelernten Handelsfachwirt ein Traum in Erfüllung – als Fahrzeugbauer selbstständig zu werden. Der bisherige Inhaber Karl F. Gross (64) steht ihm weiter beratend zur Seite. Ohlinger und seine engagierte Mannschaft wollen das Angebot an Getränkefahrzeugen stetig weiter entwickeln und das Spektrum der Aufbauten behutsam erneuern.

Trotz Betriebsstilllegungen, Nachfragerückgang und drastischem Preisverfall lag die stoffliche  Verwertungsquote von Getränkekartons im vergangenen Jahr mit rund 63 Prozent nur geringfügig unter dem  Vorjahresergebnis. Die  Vorgaben der Verpackungsverordnung wurden damit deutlich übertroffen. Insgesamt sind von der DSD GmbH und der ReCarton GmbH rund 125 000 Tonnen Getränkekartons in Papierfabriken zu neuen Produkten verarbeitet worden.

Getränke Kreiner, Hattersheim, schloss sich der NGV Getränke-Gruppe an. Der GFGH beliefert über 1400 Kunden mit Schwerpunkt Gastronomie und Veranstaltungen mit rund 2000 Artikeln. Geschäftsführender Gesellschafter Achim Kreiner will mit der NGV wichtige Zusatzsortimente wie Kaffee/Heißgetränke, Wein und Hygiene aufbauen. Außerdem setzt er auf die margenstarken Eigen- und Exklusivmarken, den Know-how Transfer und die besseren Einkaufskonditionen.

Die Verbindung zum Sport ist der Heidelberger Brauerei ein wichtiges Anliegen. „Als Heidelberger Traditionsunternehmen engagieren wir uns schon seit Jahren im Vereins- und Breitensport der Region“, berichtet Michael Mack. In diesem Jahr beginnt die Heidelberger Brauerei mit dem aktiven Sportsponsoring. Der erste gesponserte Verein ist der TV02 Siedelsbrunn mit seinen Rennrad- und Mountainbike-Teams. Die Mannschaft heißt ab sofort „Team Heidelberger“ und wirbt auf ihren Trikots für das alkoholfreie Weizenbier der Heidelberger Brauerei.

Risto Maila (54), Group Managing Director, Nielsen D-A-CH und Benelux, verließ die Firma Ende Mai 2010 aufgrund von Organisationsänderungen im europäischen Nielsen-Management-Team. Die Führung von Nielsen Deutschland, Frankfurt/M., übernimmt Ivar Michaelsen (48) und verantwortet als Group Managing Director künftig die gesamte Region D-A-CH, Benelux und Skandinavien.

Der neue Exportleiter bei Stable Micro Systems, Godalming/UK, ist Dan Pearson (Foto). Er wird Vertriebshändler und Kunden unterstützen, technische Unterstützung geben sowie Schulungen für das gesamte Produktprogramm der Geräte zur  Texturanalyse und  Volumenbewertung zur  Verfügung stellen. Dan Pearson übernimmt die Verantwortung für Irland, Deutschland, einige osteuropäische Länder und  Teile des Nahen Ostens.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon