

Seit über zehn Jahren braut und verkauft die amerikanische Fiddlehead Brewing Company nahe Burlington, Vermont, besondere Weizenbiere, Pilsener, Helles und Indian Pale Ales. Die Brauerei hat sich dem gesellschaftlichen Engagement und dem Umweltschutz verschrieben. Mit einer Puehler Entwässerungspresse optimiert Fiddlehead nun den Recyclingprozess ihres Dosenbiers.

Das vergangene Jahr 2021 war aufgrund der noch immer anhaltenden Covid-Pandemie für die deutschen Brauereien ein ausgesprochen schwieriges Jahr, gekennzeichnet durch einen erneut sehr deutlichen Rückgang des nationalen Bierabsatzes. Dank der Einführung der neuen Drittel-Flasche und der Sorte Hachenburger Hell konnte sich die Westerwald-Brauerei diesem Trend entziehen.
Mitten im Herzen der oberösterreichischen Landeshauptstadt lebt die Linzer Brauerei durch die Neuerrichtung im ehemaligen Kraftwerk der Tabakfabrik wieder neu auf. Eine Brauinstitution mit großer Geschichte und einer neuen Perspektive.
Passend zur Outdoor-Saison hat Ritzenhoff jetzt die Kollektion Brauchzeit um stylishe Pilsgläser erweitert.
Die Herforder Brauerei setzt auf den Trend alkoholfrei und erweitert ihr Portfolio um das Herforder Pils Alkoholfrei. Das Neuprodukt ist seit dem 1. März 2022 erhältlich.
Was am 1. Februar 1872 mit der Gründung der Berliner Kindl Brauerei in Rixdorf begann, wird jetzt groß gefeiert. Seit 1907 als unverkennbares Markenzeichen immer mit dabei ist das Logo mit dem Goldjungen im Krug. Um die 150 Jahre währende Erfolgsgeschichte gebührend zu würdigen, hat sich Berliner Kindl einiges vorgenommen.
Oettinger Brauerei | Das aktuelle Preis-Leistungs-Ranking des Handelsblatts zeigt, wie beliebt Original Oettinger Bier bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ist, denn hier belegt die Brauerei in der Kategorie Bier den zweiten Platz.
Rund sechs Jahre ist es her, dass mit Jacob Pritzl die sechste Generation der Brauereifamilie Gehring-Pritzl Einzug in die Geschäftsleitung hielt. Der 32-jährige Diplombetriebswirt und ausgebildete Braumeister fungierte zunächst als Assistent der Geschäftsleitung und wurde von seinem Vater Karl-Heinz Pritzl Schritt für Schritt an die Führungsaufgaben herangeführt.
Platzl Hotels | Das Wirtshaus Ayinger am Platzl darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Nach drei Rauten bei der „Ausgezeichneten Bayerischen Küche“ wurde dem Wirtshaus nun auch eine „Ausgezeichnete Bierkultur“ – ebenfalls vom DEHOGA Bayern in Zusammenarbeit mit der Bayern Tourist GmbH – bescheinigt.

Seit Jahren engagiert sich die Krombacher Brauerei in verschiedenen Projekten für den Umweltschutz. Nun hat das Unternehmen gemeinsam mit der Welthungerhilfe eine weitere Initiative ins Leben gerufen, die ein zentrales Thema in den Mittelpunkt stellt: sauberes Trinkwasser.

Gerolsteiner setzt in seiner strategischen Ausrichtung sowohl auf das Kerngeschäft Mineralwasser als auch auf den Ausbau des Angebots an Erfrischungsgetränken. „Mineralwasser steht in einem stärker werdenden Wettbewerb mit anderen Trinkangeboten, Einstellungen und das Konsumverhalten wandeln sich: Das führt zu Verschiebungen im Markt.

Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan ist seit Januar 2022 nach dem Eco Management and Audit Scheme (EMAS) zertifiziert. Mit der Veröffentlichung der ersten Umwelterklärung hat man bei der ältesten Brauerei der Welt ambitionierte Ziele definiert, anhand derer die Umweltleistung der kommenden Jahre gemessen wird.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Getränkegruppe Hövelmann verstärkt Einkaufsgesellschaft
EBSA GmbH & Co. KG
-
Plus bei Umsatz und Absatz
Bitburger Braugruppe GmbH
-
Trend setzt sich fort
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Alkoholfreies Helles
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Preis-Leistungs-Ranking
Oettinger Brauerei GmbH