
Abbyy | Die Carlsberg Gruppe hat sich für die intelligente Prozessautomatisierung von Abbyy entschieden, um ihre Bestell- und Lieferprozesse zu automatisieren und damit sowohl die Markteinführung zu beschleunigen als auch die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan | Immer mehr Konsumenten fordern von Unternehmen, dass sie Produkte mit gutem Gewissen kaufen können und daher nachhaltiges Wirtschaften in der gesamten Produktionskette garantiert wird.
Krones | Nach einem Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2022 hielt die starke Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen der Krones AG, Neutraubling, auch im dritten Quartal an.
AB InBev | Der Verbund-Solarpark Pinos Puente bei Granada in Südspanien ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende. Auf einer Fläche von 161 Hektar wird Solarstrom für klimafreundlich gebrautes Bier erzeugt.
Hopfenveredlung St. Johann GmbH | Mit einem feierlichen Festakt eröffnet BarthHaas und die HVG Hopfenverwertungsgenossenschaft am 31. Oktober 2022 das neue Extraktionswerk in St. Johann.
Nach einem starken dritten Quartal erhöht die Symrise AG erneut den Ausblick für das Gesamtjahr 2022. In einem anhaltend fordernden Marktumfeld konnte über alle Geschäftsbereiche hinweg wiederholt sehr gutes Wachstum realisiert werden, das stärker als erwartet ausfiel.
Nach 18 Jahren als alleiniger Geschäftsführer verlässt Roland Bittermann (56) aus privaten Gründen Drinkstar nach dem Jahreswechsel und übergibt die Leitung an Frank Eberspächer (57).
Alpha Engineering Services | Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim entwickelt Alpha Engineering, Frankenthal, in einem aktuell betriebenen Entwicklungsprojekt eine kostengünstige Möglichkeit zur Trennung von Biogas in Biomethan und CO2, beide Produkte in technisch relevanter Reinheit.
Krones | Aufgrund der weiterhin sehr hohen Nachfrage nach Krones Produkten und Dienstleistungen sowie dem guten Management der Ressourcenknappheit, erwartet das Unternehmen auch im vierten Quartal 2022 eine gute Auslastung der Produktionskapazitäten.
Den Geschäftsbetrieb einer Brauerei wie der Privatbrauerei Bischoff kontrolliert herunterzufahren, dauert seine Zeit. Seit der entsprechenden Entscheidung der Gläubigerversammlung von Mitte August 2022 wurden zunächst die noch vorhandenen Aufträge wie geplant gebraut, abgefüllt und ausgeliefert. Inzwischen sind die zuletzt noch genutzten Maschinen, Geräte, Tanks und Leitungen gereinigt und der Betrieb wurde eingestellt.

Der Hopfenspezialist BarthHaas hat Natalia Svedlund und Dr. Frederico Magalhães, Wissenschaftler des Fachgebietes für Brauerei- und Getränketechnologie der Technischen Universität Berlin, mit seinem Förderpreis BarthHaas Grants 2022 ausgezeichnet.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Getränkegruppe Hövelmann verstärkt Einkaufsgesellschaft
EBSA GmbH & Co. KG
-
Plus bei Umsatz und Absatz
Bitburger Braugruppe GmbH
-
Trend setzt sich fort
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Alkoholfreies Helles
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Preis-Leistungs-Ranking
Oettinger Brauerei GmbH