Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
In der Brau-Werkstatt kann man für einen Tag zum Brauer werden

Die Hachenburger „Brau-Werkstatt“ ist die neueste Innovation der Westerwald-Brauerei. Hier in dieser hochmodernen Mikrobrauerei finden ab sofort unter der Anleitung eines erfahrenen Brauers und Dipl.-Biersommeliers Braukurse statt, in denen die Teilnehmer vollends in das Thema Bier eintauchen werden. Vom Maischen bis zum Läutern brauen sich die Teilnehmer ihr eigenes Bier – nach einem Rezept, das sie sich zu Beginn des Braukurses selbst aussuchen.

Falls Sie sich darüber wundern, warum AB-InBev kurz vor Weihnachten Deals mit zwei weiteren US-Craft Bier-Brauern besiegelt hat – Four Peaks in Arizona und Breckenridge in Colorado – hier ist die Antwort: Natürlich wegen der geographischen Lage, was denn sonst!

Wie bizarr: Nur drei Wochen nachdem AB-InBev den Londoner Craft Bier-Brauer Meantime auf den Markt geworfen hat, um europäische Kartellwächter bezüglich der Fusion AB-InBev+SABMiller zu beschwichtigen, verkündigt AB-InBev die Übernahme von Camden Town. Diese Marke ähnelt sehr dem Label Meantime. Kenner wundern sich: Warum glaubt AB-InBev, dass Meantime auf Bedenken der Wettbewerbshüter stoßen könnte, Camden Town jedoch nicht?

Was für ein Anblick: AB-InBevs CEO Carlos Brito und Molson Coors-CEO Mark Hunter freundschaftlich Seit' an Seit' bei der Anhörung vor dem Rechtsausschuss des Senats in Washington am 8. Dezember 2015.

Du liebes Bisschen: Wie oft wechselt der australische Brauer CUB denn noch den Besitzer? Bis 2011 gehörte CUB zu Foster’s. Dann verkaufte Foster’s CUB an SABMiller für 12,3 Mrd AUD (was derzeit rund 12 Mrd USD entspricht) und brachte gleichzeitig sein Weingeschäft (mit Marken wie u. a. Beringer, Penfolds) an die Börse, was dann das Ende von Foster’s bedeutete.

Dr. Eric Schweitzer (re.) zeichnet Azubi Franz Neumüll als Deutschlands besten Brauer- und Mälzer-Absolventen 2015 aus

Jedes Jahr legen mehr als 300 000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer ab. Aus diesen Absolventen wird für jeden IHK-Ausbildungsberuf der oder die Bundesbeste ermittelt. 2015 kam der bundesweit beste deutsche Brauer- und Mälzer-Absolvent aus Kulmbach: Franz Neumüll.

Lloyd‘s Register hat den LRQA-ISOMeter als kostenlose Hilfestellung entwickelt, um die Innovationen der ISO 9001:2015 gegenüber der ISO 9001:2008 übersichtlich darzustellen.

In Zusammenarbeit mit Brauern und Sensorikexperten hat Spiegelau bisher Gläser für die weltweit führenden handwerklich hergestellten Bierstile India Pale Ale (IPA), Stout und American Wheatbeer/Witbier entwickelt. 2015 widmete sich das Unternehmen einem ganz besonderen Bierstil, den fassgelagerten Bieren.

Ein Roboter für automatisierten Bierausschank auf einer technischen Messe ist nicht nur ein besonderer Blickfang für die Besucher, sondern findet auch Beachtung durch seine zuverlässige Steuerung und das hohe Sicherheitsniveau.

Mit einer innovativen Modulmaschine vollzieht Renner Etikettiertechnik den nächsten Evolutionsschritt seiner eigenen Maschinenserie. Die komplett neu entwickelte Renner S Modul bündelt das langjährige Engineering-Know-how des Etikettierspezialisten, um auch bei diesem Maschinentyp Umrüstzeiten, Bedienung und Reinigung zu beschleunigen.

AutoLoadBaler mit Sammelwagen

Die Ballenpresse AutoLoadBaler mit automatischer Befüllung und integriertem Sammelsystem wird gerne in der Industrie, im Lebensmitteleinzelhandel, im Lager und in der Logistik eingesetzt. Da in diesen Bereichen an vielen verschiedenen Stellen Kartonage anfällt, können die Sammelwagen mit großem Füllvolumen direkt an den Anfallstellen positioniert werden.

Die Herzog Mineralbrunnen Schäfer Betriebsgesellschaft mbH aus Bochum stellt ihre PET-Flaschen nun selbst her. Den Schritt hin zur eigenen Streckblasmaschine ging das Unternehmen gemeinsam mit der KHS GmbH aus Dortmund. In nur zwei Jahren wird sich das rechnen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon