

Logistik | Die Privatbrauerei Zwettl erweitert ihre Kapazitäten und setzt auf eine moderne Logistik. Im Zuge des Großprojekts rund um die Errichtung einer neuen Abfüllanlage, die 2025 auf dem Gelände der derzeitigen Logistikhalle entstehen soll, wurde der erste Schritt erfolgreich abgeschlossen: Die Logistik hat ein neues Zuhause am Stadtrand gefunden.

Bitburger | Am 12. November 2024 luden das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel und die Bitburger Braugruppe zum 35. Braugerstentag nach Bitburg ein. In diesem Rahmen werden regelmäßig die Erzeuger der besten Braugerste in den Regionen Eifel und Saargau ausgezeichnet.

Krones | Die Steinecker GmbH, Tochterunternehmen von Krones, erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 (DNP) in der Kategorie „Produkte“, der 2024 erstmals vergeben wurde, um Leuchtturmprojekte unter den nachhaltigen Lösungen zu honorieren.

Veltins | Es war eine Entscheidung, die im Markt mit Spannung erwartet wurde, nun ist sie zugunsten der Deutsche Getränke Logistik (DGL) gefallen: Die beiden Handelshäuser Edeka und Kaufland haben sich für die DGL als präferierten Partner für die Voll- und Leergutlogistik entschieden.

Weyermann | Die Spezialmalzfabrik Weyermann Malz beging Anfang Oktober 2024 ihr 145-jähriges Firmenjubiläum. Mitarbeitende aller Firmen-Standorte, GesellschafterInnen sowie RentnerInnen und weitere Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter folgten der Einladung der Geschäftsführung.
Dosentechnik | Die Ferrum Packaging AG, führender Hersteller von Dosenverschließern für die Getränkeindustrie, übernimmt zusammen mit der KHS GmbH zum 1. Januar 2025 die H. F. Meyer Maschinenbau GmbH & Co. KG.
Intralogistik | Kivnon, ein globaler Anbieter von fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) und Intralogistiklösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit ProLog Automation angekündigt.
research tools | 100 Brauereien veröffentlichen innerhalb von zwölf Monaten durchschnittlich 230 Beiträge auf den sechs Social Media Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, X und YouTube. Facebook und Instagram führen mit einem Nutzungsgrad von 100 und 98 Prozent die Beliebtheitsskala an, während zumindest ein Drittel der Brauereien auf TikTok vertreten sind.
Gold Ochsen | Die Brauerei Gold Ochsen schlägt mit ihrem Jahrgangsbier 2024 „Ulmer Münster Doppelbock“ eine besondere Brücke: Die neue Kreation schreibt ein Kapitel Ulmer Brauereigeschichte, das bereits als abgeschlossen galt, auf ganz eigene Weise fort.

Alpirsbacher | Gleich drei Bierspezialitäten der Alpirsbacher Klosterbräu wurden beim World Beer Award 2024 mit den begehrten Medaillen des renommierten Wettbewerbs ausgezeichnet.

Brauring | Vier Tage lang wehte die Brauring-Fahne vor dem Maritim Hotel in Ulm: Anlass war die diesjährige Jahrestagung vom 24. bis 27. Oktober 2024.

Energieeinsparung | In der Hirschbrauerei Heubach GmbH & Co. KG galt es Anfang 2022, in die Jahre gekommene Heißwürzepumpen auszutauschen. Um vom Whirlpool über einen Plattenwärmetauscher in die weiter entfernten Gärtanks zu fördern, musste bislang eine zusätzliche Druckerhöhungspumpe mithelfen. Die Aufgabenstellung lag nun auch darin, die Druckerhöhungspumpe zu eliminieren und nur noch mit einer Pumpe die Anwendung zu bedienen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Getränkegruppe Hövelmann verstärkt Einkaufsgesellschaft
EBSA GmbH & Co. KG
-
Plus bei Umsatz und Absatz
Bitburger Braugruppe GmbH
-
Trend setzt sich fort
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Alkoholfreies Helles
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Preis-Leistungs-Ranking
Oettinger Brauerei GmbH