
Zehn Jahre sind seit der Gründung der Pax Bräu in Oberelsbach vergangen. Von Anfang an setzte Andreas Seufert, Gründer der Brauerei, darauf, deutsche Bierstile wie Lager-, Weizen-, Märzen- und Bockbiere frisch und kreativ zu interpretieren. Im Laufe der Zeit befasste er sich dann auch mit der zeitgemäßen Umsetzung internationaler und experimenteller Bierstile, wie Wit, Pale Ale, India Pale Ale, Porter und Stout.
Gemeinsam mit ihren Partnern präsentierte die Actega DS GmbH, Bremen, anlässlich der Craft Bier Konferenz in Washington, USA, im April ihren wiederverschließbaren Crowler.
Das vermehrte Auftreten von bakteriellen Erregern, die gegen verschiedene Antibiotika unempfindlich sind, sogenannte multiresistente Erreger wie z. B. Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA), lösen allgemeine Besorgnis aus.
Als Ursache für die stark ansteigende Keimbesiedelung ist vor allem die unzureichende Umsetzung prophylaktischer Hygienemaßnahmen zu sehen.
Ein neu gegründetes Tochterunternehmen der Bamberger Mälzerei GmbH übernimmt von der international tätigen GrainCorp Malt die operativen Geschäftsaktivitäten sowie die Standorte Schill Malz GmbH & Co. KG und Rhein-Ruhr-Malz GmbH.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Nach dem Startschuss der Brauerei vor fast genau einem Jahr hat die Olchinger Braumanufaktur Anfang April ihre Olchinger Weiße auf den Markt gebracht.
Seit April bietet die Familienbrauerei Meckatzer wieder ein klassisches Bayerisches Helles an, das Meckatzer Hell.
Das Genussmagazin „selection“ führt regelmäßig mit einer Fachjury objektive Verkostungen von Genusswaren durch und stellt seinen Lesern empfehlenswerte Produkte vor.
Die Pfungstädter Brauerei will Gas geben beim Umbau der Brauerei. So wurde Ende April 2017 gemeldet, dass dazu Geschäftsführer Stefan Seibold zum einen seine Führungsmannschaft neu zusammengestellt hat. Dabei wurde die Führung der Brauerei deutlich verschlankt. Statt Doppelspitze, ein allein verantwortlicher Geschäftsführer; statt 13 Bereichsleiter nur noch sieben.
Laut Meldung vom 31. März 2017 erhöhte sich im Geschäftsjahr 2016 der Markenabsatz des Einbecker Brauhauses um 5,2 Prozent auf 471 000 Hektoliter.

Der Hamburger Luftbefeuchtungsspezialist Draabe hat einen neuen Namen: Das Unternehmen, das auf die Direkt-Raumluftbefeuchtung für Industrie- und Büroanwendungen spezialisiert ist, heißt nun Condair Systems.
Endress+Hauser hat die SensAction AG übernommen, einen Hersteller innovativer Systeme zur Messung von Konzentrationen in Flüssigkeiten. Damit will die Schweizer Firmengruppe ihr Angebot an Qualitätsmessungen weiter stärken. Der Firmensitz von SensAction im bayrischen Coburg bleibt erhalten, die derzeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH