![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Krones | Im aktuellen Zyklus 2023 des EcoVadis-Nachhaltigkeits-Ratings wurde der Krones Konzern mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet. Der Konzern konnte damit seine ESG-Performance weiter steigern, in den vergangenen Jahren erreichte Krones zweimal in Folge die Silber-Medaille.
Ziemann Holvrieka | Ziemann Holvrieka meldete im November 2023 die Übernahme der Künzel Maschinenbau GmbH aus dem oberfränkischen Mainleus. Damit erweitert Ziemann Holvrieka seine Kompetenz als Anbieter von Komplettlösungen für Brauereien.
![Gute Laune beim Bockbieranstich Braumeister und Lokal-Honoratioren beim Murauer Bockbieranstich 2023](/images/artikelbilder/2023/Dezember/BW50/brauwelt-1-bockbieranstich-murau-2023.jpg)
Brauerei Murau | Bereits zum 53. Mal fand am 28. Oktober 2023 der Bockbieranstich in der WM-Halle in Murau statt. Fritz Wassermann und die Brauerei Murau luden zu einem Abend voller Tradition und Festlichkeit.
![Johannes Wick Johannes Wick](/images/artikelbilder/2023/Dezember/BW50/brauwelt-2-johannes-wick-buehler-2023.jpg)
Bühler | Am 20. November 2023 stellte der Schweizer Technologiekonzern Bühler sein neues Zentrum für Lebensmittelinnovationen in Uzwil, Schweiz, vor, das vielfältige Kompetenzen an einem einzigen Standort vereint.
![Screenshots des Analysetools zur individuellen Risikoanalyse (Foto: BarthHaas) Screenshots des Analysetools zur individuellen Risikoanalyse (Foto: BarthHaas)](/images/artikelbilder/2023/Dezember/BW50/brauwelt-barthhaas-risikominimierung-2023.jpg)
BarthHaas | Die Hopfenbranche steht in der Zukunft vor nie gekannten Herausforderungen: Neben dem Klimawandel belasten höhere Kosten und ständig restriktivere gesetzliche Vorgaben im Pflanzenschutz die Unternehmen – alles Probleme, die auch auf die Geschäfte der Brauereien durchschlagen können.
Oettinger Brauerei | „Seit fast 300 Jahren stellen wir Bier her. In hoher Qualität zu einem fairen Preis. Deshalb haben wir beschlossen, die Bereiche Softdrinks und Innovationen schlagkräftig auszubauen. Oettinger wird vom Bierbrauer zum Getränkehersteller!“, fasst CEO Stefan Blaschak die Veränderungen zusammen.
![Die Getränketrays bestehen aus Recyclingmaterial abseits von PET-Flaschen (Foto: Greiner Packaging) PET-Flaschen mit oranger Flüssigkeit gefüllt, daneben ein kleiner Haufen rPet Recyclingmaterial (Foto: Greiner Packaging)](/images/artikelbilder/2023/Dezember/BW49/brauwelt-slider-pet-flaschen-granulat-greiner-packaging-2023.jpg)
Greiner Packaging | Wer in den Supermarkt einkaufen geht, kennt sie: praktische Trays, aus denen Getränkeflaschen einfach und rasch entnommen werden können. Sie erlauben einen effizienten, platzsparenden und sicheren Transport und ersparen Supermarkt-Mitarbeitern das aufwändige Einschlichten ins Verkaufsregal.
Bundeskartellamt | Das Bundeskartellamt hat im November 2023 ein Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (CCEP GmbH) eingeleitet. Die CCEP übernimmt im Auftrag von The Coca-Cola Company (Coca-Cola) die Abfüllung und den Vertrieb aller Getränkemarken von Coca-Cola.
![Gläser mit alkoholfreien Getränken](/images/themen_kategorien/afg-brauwelt-unsplash-rawpixel.jpg)
Dausch Technologies | Alkoholfreie Getränke werden heute neben Wässern und Fruchtsaftgetränken dominiert von leichten oder zuckerfreien Cola-Getränken sowie solchen mit Zusatznutzen: ACE-, Sport-, Relax-, Mineralstoff- und Energy-Drinks, mit Vitaminen, Mineralien oder Proteinen.
Fußball-EM | Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger Offizieller Bierpartner der UEFA Euro 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.
Gampert-Bräu | Die Familienbrauerei Gampert-Bräu verknüpft die traditionsreiche Geschichte ihres Standorts in Weißenbrunn mit dem traditionell gebrauten hellen, unfiltierten Kättlbier, das sich seit der Einführung 2022 erfolgreich im Handel etabliert hat.
![Die Scope-3-Emissionen machten 2022 mehr als 85 Prozent der Gesamtemissionen von AB InBev aus Windräder vor rotem Sonnenuntergang (Foto: Karsten Wurth auf Unsplash)](/images/artikelbilder/2023/Dezember/BW49/brauwelt-1-windraeder-roter-sonnenuntergang-karsten-wurth-unsplash-2023.jpg)
Ökostrom | AB InBev geht mit dem globalen Anbieter von Nachhaltigkeitslösungen South Pole eine Partnerschaft ein, wie der Brauereikonzern im November 2023 mitteilte. Ziel ist es, eine Gruppeneinkaufsinitiative für Strom aus erneuerbaren Energien für die Kunden und Lieferanten in ganz Europa einzurichten.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG