

Rastal freut sich über die Auszeichnung „Good Design Award 2023“ für das Design des Largo Bechers. Das Glas wurde exklusiv zusammen mit der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH entwickelt.

Veltins | Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, hat zum 1. März 2024 den nationalen Vertrieb der Marke Karamalz übernommen. Dabei betreut die sauerländische Premiummarke sowohl den Handel als auch die nationale Gastronomie mit der traditionsreichen Malzdrink-Marke der Privatbrauerei Eichbaum aus Mannheim.
Nomoq | Das Unternehmen Nomoq nimmt ab Mai 2024 eine große Hürde für den Vertrieb von bedruckten Getränkedosen im deutschen Markt. In seiner im August 2022 in Kirchheimbolanden in Rheinland-Pfalz eröffneten Produktionsanlage bedruckt das Unternehmen mit Inkjet-Technologie Dosen ohne Mindestbestellmenge.

Holland Malt | Am 14. März 2024 eröffnete Holland Malt offiziell die erste emissionsfreie Mälzerei der Welt. Mit diesem Schritt bringt die Mälzerei in Eemshaven den Gasverbrauch zurück auf null.

AB-InBev | Der Braukonzern Anheuser-Busch InBev konnte global im vergangenen Jahr erneut kontinuierliches, profitables Wachstum erzielen, mit einem Umsatzanstieg von 7,8 Prozent und einem EBITDA-Wachstum von 7,0 Prozent. Die Ergebnisse stehen mit den mittelfristigen Wachstumsambitionen und dem Ausblick für das Jahr im Einklang, trotz Schwankungen im US-Geschäft.
Bühler | In einem komplexen und volatilen globalen Umfeld konnte Bühler im Jahr 2023 seine Profitabilität steigern. Auch die Eigenkapitalquote hat sich weiter verbessert. Das Unternehmen konnte von vielen Chancen profitieren, die sich durch die Transformation in Schlüsselmärkten ergaben, und konnte Marktanteile dazugewinnen.
Kaufvertrag | Endress+Hauser will den Betrieb des Schweizer Zulieferers Angenstein Estech AG übernehmen, einschließlich ihres Produktionsbetriebes im französischen Cernay, der Estech Industries Angenstein SA, succursale de Cernay. Vertreter beider Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Sämtliche Arbeitsplätze des Metallbearbeitungsbetriebs sollen erhalten bleiben.

Lechler | Mit der neuen Baureihe PressureClean bietet Lechler ab sofort einen Zielstrahlreiniger für die Behälter- und Anlagenreinigung an, der mit Hochdruck betrieben wird.
Alpirsbacher | Mit der Investition von 10 Mio EUR in eine neue Mehrwegflaschen- und Fassabfüllung setzt Alpirsbacher Klosterbräu seinen Weg zu einer energieautarken und CO2-neutralen Brauerei fort.
AB InBev | Hertha BSC und AB InBev Deutschland haben eine langfristige Partnerschaft über fünf Jahre vereinbart.
Westerwald-Brauerei | Mit dem Hachenburger Märzen braut die Westerwald-Brauerei seit Mitte März 2024 einen traditionellen Bierstil wie zu Opas Zeiten. Maik Grün, leitender Braumeister in Hachenburg, zog Inspiration für den auf Westerwälder Art interpretierten Bierstil aus den Aufzeichnungen seiner Vorgänger. Mit einem Alkoholgehalt von 5,6 Vol.-% präsentiert sich das Märzen charaktervoll-würzig mit ausgeprägtem Malzkörper.
Krombacher | Pils trifft auf Alpenkräuterlimonade: Seit Februar 2024 treten Krombacher und Almdudler in einer Kollaboration auf: Seit Mitte Februar 2024 ist das neue Biermischgetränk deutschlandweit im LEH, im Getränkeabholmarkt und in der Gastronomie erhältlich. Das Krombacher AlmRadler besteht aus 40 Prozent Krombacher Pils und 60 Prozent Almdudler.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG