
Auch 2019 lobte Weyermann Malz in Bamberg seine besten Braugerstenbauern aus. Mit diesem im Jahr 2012 ins Leben gerufenen Preis honoriert Weyermann Malz jährlich die besonderen Leistungen seiner Landwirte in der Region.

Zahlreiche geladene Gäste aus dem In- und Ausland waren am Donnerstag, dem 11.4.2019, zur offiziellen Inbetriebnahme des Dynafill bei der Brauerei Bischofshof gekommen. Die feierliche Eröffnung und offizielle Inbetriebnahme erfolgte durch Brauereidirektor Hermann Goß, für den dies eine der letzten größeren Amtshandlungen vor dem Ruhsteand war, seine Nachfolgerin Susanne Horn sowie Volker Kronseder und Christoph Klenk, beide Krones AG.
Die Sidel Gruppe teilt mit, dass seit dem 1. Januar 2019 die Geschäftsbereiche Sidel und Gebo Cermex ein einziges Team namens Sidel bilden. Das Unternehmen bündelte seine Kräfte, um Synergien zu erschließen und seine Innovationskraft weiter zu erhöhen.
Im Zuge einer weiteren Festigung der Marktposition in Europa hat die Unternehmensgruppe Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH rückwirkend per 1. Oktober 2018 das Handelsunternehmen Inbarco d.o.o. mit Sitz in Zalec, Slowenien, übernommen.
Dr. Johannes-Thomas Grobe ist neuer Geschäftsführer Sales and Service der KHS GmbH. Das hat der Aufsichtsrat des Dortmunder Unternehmens bestätigt.
Das Ireks-Forum auf dem Firmengelände in der Lichtenfelser Straße in Kulmbach war voll. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Medien, von Stadt und Kirche waren gekommen, um am 26. März 2019 den 75. Geburtstag von Hans Albert Ruckdeschel, geschäftsführender Gesellschafter der Ireks-Gruppe, zu feiern.
Laut dem am 21. März 2019 veröffentlichten Geschäftsbericht der Krones AG erreichte das Unternehmen im Jahr 2018 das gesetzte Wachstumsziel.
The Katz Group hat für ihre CSR (Corporate Social Responsibility)-Aktivitäten den Goldstatus der EcoVadis Zertifizierung erhalten und zählt damit zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt. EcoVadis ist eine unabhängige CSR-Bewertungsplattform für globale Beschaffungsketten.

Alfa Laval präsentiert eine neu entwickelte Filtrationslösung speziell für Bierbrauer. Die Zentrifuge Brew 20 ist laut Pressemeldung kompakt, leistungsfähig und einfach zu installieren. Insbesondere kleine Brauhäuser und Craft-Brauereien profitieren von hochqualitativer Bierklärung und gesteigerter Ausbeute.
Proleit hat drei neue Systempartner für sich gewinnen können: die A&C Automationssysteme & Consulting GmbH, die Malone Group und die Technisches Büro Mair GmbH. Mit den neuen Partnerschaften möchte Proleit die reibungslose Integration der Prozessleitsysteme Plant iT und brewmaxx in Anlagen sicherstellen und den Vertrieb außerhalb der eigenen Kernbranchen ausbauen.

Seit der Gründung 1873 befindet sich die Handtmann Unternehmensgruppe in stetigem Wandel. Sie ist auch deshalb so erfolgreich und stabil, weil sich die verschiedenen Geschäftsfelder laufend an aktuelle Entwicklungen anpassen. Derzeit richtet sich die Handtmann Armaturenfabrik neu aus, um optimal für die Herausforderungen der sich wandelnden Märkte aufgestellt zu sein.

Das Familienunternehmen O. Salm & Co GmbH, Wien, Österreich, nach eigener Angabe einer der ältesten Brauereimaschinenhersteller in Europa und heute weltweit tätig, wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert. Geschäftsführer Walter Welledits nahm die Auszeichnung im Januar 2019 im festlichen Ambiente des Marmorsaals im Schloss Belvedere, Wien, von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH