Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Firma Herding GmbH Filtertechnik, Amberg, hat im Dezember 1995 von der Prüfstelle der TÜV-Zertifizierungsgemeinschaft e.V., Nürnberg, die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 -- erhalten.

Die MYnchner Gabriel Sedlmayr Spaten-Franziskaner-BrSu KGaA wird ab dem 1. MSrz 1996 als Exklusiv-Verleger fYr die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co., Meschede, in SYdbayern -- aktiv.

Bei den NYrnberger Privatbrauereien wurden die BraustStten von Tucher, Lederer, Zirndorfer, Patrizier von der Landesgewerbeanstalt Bayern -- zertifiziert.

Die niederlSndische Bavaria Brauerei hat ein Verkaufskontor in China ersffnet. -- Dort will sie 1996 etwa 50 000 bis 60 000 hl Bier absetzen, rd. 7% der Gesamtabsatzes der Brauerei, der 1994 bei rd. 4,5 Mio hl lag.

Nur Dr. Peter Dilly von der Management-System-Training, Hamburg, wurde als Umweltgutachter zugelassen -- und nicht, wie in der Brauwelt Nr. 43/44, 1995, S. 2266, irrtümlich berichtet auch Mitgesellschafterin Jutta Kantelberg.

Bei der diesjährigen Weizenbock-Probe der Auer Bräu Rosenheim wurden Renate Breit, Direktor Wilhelm Hermann und Braumeister Thomas Frank (v. l.) von Ziegenbock Franzi -- unterstützt.

Vom 9. bis 14. 10. 1995 lief die erste große Pflanzaktion im König-Forst der König-Brauerei in Krefeld-Hüls. -- Über 7000 Bäume und Sträucher wurden auf einem Teilstück des Brachlandes gepflanzt. Die achte Klassenstufe des Gymnasiums Horkesgath erhielt mit dem König-Forst ein Grünes Klassenzimmer.

Zum 1. 9. 1996 bietet die Brauerei Felsenkeller Herford einen 10er Karton für die 0,33-l-Flasche. -- Das neue Design zielt auf eine gute Display-Wirkung auch in Palettenstraßen. Die Kartons werden aus Altpapier hergestellt. 140 Kartons passen auf die Europalette und 70 auf die Chep-Halbpalette.

Als erste Münchner Brauerei wurde jetzt die Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA nach ISO 9001 zertifiziert. -- Norbert Göstl vom TÜV-Cert Bayern-Sachsen (Mitte) überreichte die Urkunde an Dr. Dieter Soltmann (li.) und Dr. Jobst Kayser-Eichberg (re.).

Die Sachsen Malz GmbH & Co. KG in Heidenau bei Dresden hat Dr. Georg Lohmann als weiteren Geschäftsführer berufen. -- Er ist für den Gersteneinkauf und Malzexport zuständig. Im Januar 1996 ist Dr. Lohmann auch als Gesellschafter in das Unternehmen eingetreten.

Die Alpirsbacher Klosterbräu hat ihre Spezialitäten-Linie der Klosterbiere um das Alpirsbacher Kloster-Weisse Dunkel erweitert. -- Mit Dry'n Cool sollen junge Zielgruppen angesprochen werden, einem Mischgetränk aus Weizenbier, kalorienarmer Zitronenlimonade, angeboten in einer individuellen blauen 0,33-l-Vichy-Mehrwegflasche.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon