
Die Pfungstädter Brauerei soll im Schutzschirmverfahren saniert werden. Das hat das Amtsgericht Darmstadt auf Antrag von Hessens größter Privatbrauerei beschlossen, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit durch Umsatzeinbrüche in der Corona-Krise abzuwenden.
Pyraser | Die Pyraser Landbrauerei hat erfolgreich den Glasfüller Innofill Glass DRS von KHS mit einer Leistung von 26 000 Flaschen Bier bzw. 24 000 Flaschen Softdrinks pro Stunde in Betrieb genommen.
Hildegard Eisemann KG | Aufgrund der in den letzten Jahren gesteigerten Umsätze, aber auch dem Wunsch der Kunden auf Einlagerung ihrer Hopfenprodukte folgend, war es für die Hildegard Eisemann KG notwendig, ihre Lagerkapazitäten zu erweitern.

Westerwald Brauerei | Braumeister Maik Grün und „Baumeister“ Florian Wisser von der Westerwald-Brauerei in Hachenburg freuen sich, dass die Westerwälder Unternehmen das Gebäude für das neue Sudhaus absolut termingerecht fertiggestellt haben.

Brauerei Hutthurm | Die Brauhandwerker der Brauerei Hutthurm im Passauer Land können sich seit Mitte Juni 2020 über die erfolgreiche Installation einer Entalkoholisierungsanlage von Systemanbieter GEA freuen.
Am 24. Juni 2020 erreichte die BRAUWELT-Redaktion ein offener Brief der Mohrenbrauerei Dornbirn in Österreich. Darin wird ein Markenprozess angekündigt, der entscheiden soll, ob und wie die Marke weiterentwickelt wird. Der offene Brief ist am selben Nachmittag auch über die Social-Media-Kanäle der Brauerei veröffentlicht worden. Darin heißt es:

Als Leiter Regionalvertrieb Deutschland ist Viktor Stefan seit April 2020 für das gesamte deutsche Vertriebsteam von KEB Automation zuständig. Damit erhalten die drei regionalen Vertriebszentren in Deutschland eine zentrale Leitung, um die Betreuung der Kunden bereichsübergreifend zu koordinieren.
Ireks | Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 wurde Stephan Bergler zum weiteren Geschäftsführer der Ireks GmbH berufen. Damit startet das Unternehmen nunmehr mit sechs Geschäftsführern in das zweite Halbjahr 2020.
GEA Group | GEA meldet für das Jahr 2019 Zuwächse bei Auftragseingang und Umsatz. Bei der Umstrukturierung konnte der Konzern außerdem wesentliche Fortschritte erzielen.

Die Oettinger Brauerei bringt in diesem Jahr eine Reihe hochkarätiger Neuprodukte in die Händlerregale. Fruchtig, sommerlich-erfrischend und ganz ohne Alkohol: von neuinterpretierten Klassikern bis hin zu farbenfrohen Durstlöschern. Abwechslung ist das Gebot der Stunde.
Innovative Mittelständler wie die Karmeliten Brauerei aus Straubing begreifen den Wandel als Chance. Mit dieser Haltung überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs Top 100.
Waldstadt Brauerei Iserlohn | Der Herausforderung, eine insolvente Brauerei zu neuem Erfolg zu führen, hat sich bei der Waldstadt Brauerei in Iserlohn ein Team von zwölf Menschen voller Leidenschaft zur Bierbraukunst gestellt. Seit Februar 2020 läuft die davor insolvente Brauerei unter neuer Führung.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH