
Nach dem Studium in Weihenstephan zum Dipl.-Ing. für Brauwesen und Getränketechnologie, langjähriger Tätigkeit als akademischer Rat und erfolgreicher Promotion hat sich Dr. Georg Schu im Jahr 1990 für die Selbständigkeit entschieden und das Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik IGS gegründet.

Bei der Innowatech GmbH im baden-württembergischen Empfingen ist seit September 2020 Zoe Meiller im Vertriebsaußendienst für die Lebensmittel- und Getränkebranche tätig.
Individuelle Lösungen für die Glasverpackung – präsentiert auf der Beviale 2020:
PAC Flaschenreinigungsmaschinen erfüllen die höchsten Ansprüche für jeden Einsatzbereich und Bedarf – ob kleine oder große Leistung, auch bei besonders engen Platzverhältnissen.
Auf der diesjährigen BrauBeviale vom 10. bis 12. November in Nürnberg in Halle 7 präsentiert die MÜHLBAUER Maschinenfabrik aus dem bayerischen Wiesent ihren Ein-/Auspacker in neuer, praxisgerechter und wartungsfreundlicher SATELITE Technologie.
In ganz Europa, wie auch Deutschland, gibt es seit einiger Zeit eine große Nachfrage nach kombinierten Flaschen- und Dosenabfüllmaschinen. Nach dem Einbau von wenigen Formatteilen können in der gleichen Maschine Dosen und Flaschen befüllt werden.
Der Etikettiermaschinenhersteller GERNEP hat dieses Jahr zwei neue Aggregate für seine Beleimsysteme auf den Markt gebracht: der GERNEP Selbstklebespender und das Kaltleimaggregat der 3. Generation. Besonderes Augenmerk lag auf der Präzision und der Benutzerfreundlichkeit.

Die Privatbrauerei Jacob Stauder freut sich über ein ungewöhnliches Dreier-Jubiläum. Mit Christine Mertzen, Peter Eisend und Burkhard Reif feierten Anfang September 2020 gleich drei Mitarbeiter ihre 50-jährige Betriebszugehörigkeit.

Stefan Scheiber, CEO der Bühler Group, wurde bei einer außerordentlichen Generalversammlung am 28. August 2020 als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der Bühler Holding AG gewählt. Ruth Metzler-Arnold hat angekündigt, im Februar 2021 aus dem Verwaltungsrat der Bühler Group zurückzutreten.
Krones | Wie erwartet, wirkten sich die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie im zweiten Quartal 2020 wesentlich stärker auf die Geschäfte von Krones aus als in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres.
Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat am 22. September 2020 den CSR-Preis (Corporate Social Responsibility) 2020 der Bundesregierung in der Kategorie „Unternehmen bis 249 Beschäftige“ gewonnen.
Übernahme | Die Bitburger Braugruppe und Carlsberg Deutschland haben sich auf eine Übernahme der Wernesgrüner Brauerei, die seit 2002 zur Bitburger Braugruppe gehört, geeinigt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH