
Neben der bewährten Hopfenextrakt-Dosieranlage stellt die Fa. Decker Maschinenbau erstmals eine automatische Hopfenpellet-Dosieranlage aus. Mit dieser Anlage wird ein Wochen- oder Monatsbedarf an Hopfenpellets in gasdichten 150-kg-Kartons auf einer Vorratsbahn bereitgestellt. Bei Bedarf wird jeweils ein Karton automatisch geöffnet und in einen Vorratsbehälter entleert. Während der pneumatischen Förderung wird die Hopfengabe exakt gewogen und anschließend der Würzepfanne zugeführt.
Das Unternehmen Collodin präsentiert Klebstofflösungen: wässrig, Hotmelt, Einweg, Mehrweg, recyclingfähig, Papier- und Kunststoffetikett. Die Highlights sind die Serien "Signacoll" und "Hotmelt". Ergänzend zu den Casein-Klebstoffen empfiehlt man für PET die caseinarmen oder caseinfreien Spezialtypen.
Boetzkes aus Memmingen hat sich auf Keg-Schnappverschlüsse spezialisiert. Gezeigt wird das umfangreiche Programm. Die Besucher können sich anhand zahlreicher Exponate eingehend über die vielfältigen Möglichkeiten der Druck- und Farbgestaltung der Verschlüsse informieren. Ein Automat zum Kappenaufsetzen (bis 1250 Fässer/h) und Codieren mittels Stempel, Etiketten oder Inkjet rundet das Programm ab.
L&M Pumpen ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung sowie den Vertrieb von Edelstahlpumpen und Ersatzteile für Exzenterschnecken-Pumpen konzentriert. Zum Programm gehören selbstansaugende Kreiselpumpen sowie Drehkolbenpumpen für viskose Medien. Für alle Bereiche in der Brau- sowie Getränkewirtschaft liefert man robuste Pumpenlösungen. Auch für sensible Anwendungsfälle werden Pumpen gefertigt, wie die aktuelle Neuentwicklung der Drehkolbenpumpe "Hyclean" mit dämpfbarer Gehäusedichtung, Gleitringdichtung sowie nahezu totraumfreiem Pumpenraum.
Die Indspect GmbH bietet eine neue Generation von Kontrollgeräten für die Getränkeindustrie an. Modernste Technik, verpackt in einem innovativen Design, ermöglicht eine umfassende Qualitätskontrolle in den verschiedensten Anwendungsbereichen. Leergutkontrollen, Sortieranlagen und Füllermanagement sind nur ein Teil des großen Spektrums. Bedienerfreundliche Menüführung sowie Datenerfassung und Fernwartung gehören zur Standardausstattung aller Geräte.
Die Heinz Götz Metallform präsentiert sich mit erweitertem Programm im Bereich von Reduzierungen und Aushalsungen. Diese wurden nach oben ausgebaut und sind nun in den Abmessungen bis DN 200 ebenso lieferbar wie in Zoll- und ISO-Abmessungen. Auf Wunsch werden die Teile mit Charge, Werkstoff und Abmessung markiert.
Seit 15 Jahren baut und betreut TIA Kläranlagen für Brauereien und die Getränkeindustrie. Aus dieser Kenntnis der Branche informiert man über Lösungen zur Brauchwasseraufbereitung, Sicherung des Kläranlagenablaufs sowie Dienstleistungen und Service. Die Wasseraufbereitung und die verbesserte Sicherung des Kläranlagenbetriebs werden anhand der Weiterentwicklungen erläutert. Die Dienstleistungen wurden entsprechend den Kundenwünschen weiter ausgebaut. Ein Angebot ist, vorhandene Kläranlagen zu begutachten und kostensenkende Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.
Das Unternehmen Schmid Getränkeverpackungen bietet Systemlösungen für Flaschenkästen, Gläserkörbe, Flaschen, Biersiphon, Verschlüsse und Festzeltmöbel bis hin zu Sonnenschirm-Systemen. Der Einstellservice von Flaschen sowie die Übernahme der kompletten Logistik rundet das Full-Service-Paket ab. Durch die neu entwickelten leichten, aber äußerst stabilen Kästen für Bier und alkoholfreie Getränke folgt das Systemhaus diesem Trend.
National Starch & Chemical, einer der weltweit führenden Hersteller von Industrieklebstoffen, präsentiert Innovationen, Trends und Neuigkeiten für die Getränkeindustrie. Das Messeteam informiert über die gesamte Produktpalette der Etikettier- und Verpackungsklebstoffe, über zeitgemäße Verpackungsformen, neue Technologien und innovative Lager-, Transport- und Handhabungssysteme, die Arbeitsabläufe optimieren und Kosten reduzieren helfen.
Die Edel-Tank GmbH aus Wangen baut Tanks für Brauereien, Getränke- und Lebensmittelindustrie. Neben der klassischen einteiligen Fertigung im Werk in Wangen, spezialisiert sich das Unternehmen immer mehr auf Montagen mit selbstentwickelten High-Tech-Maschinen, etwa Plasma-Anlage mit Walzeinrichtung für liegende Lagertanks im Keller oder in Verbindung mit eigener Mobil-Kran-Anlage für stehende Tanks bis 10m Durchmesser und 20m Höhe vor Ort. Bei großen Gärtankmontagen im In- und Ausland arbeitet man mit einem Spezialunternehmen zusammen.
Die Kleencare Hygiene bietet eine Vielzahl an aktuellen Problemlösungen für den komplexen Bereich der Betriebshygiene. Schwerpunkte sind Neuheiten für den Bereich der Reinigung von Glas- und PET-Flaschen sowie die Hygiene des Flaschenkellers. Weiterhin werden Vorteile dargestellt, die das Hygienemanagement-Konzept hinsichtlich Serviceleistungen bietet.
Das Unternehmen Kunststoff Birner bietet schlüsselfertige Gesamtlösungen bei der Einführung von Individual- und Modulkästen an. Die Kästen können gleich bestückt mit neuen oder gebrauchten Flaschen geliefert werden. Als weitere Leistung wird die Abholung und Vermahlung der Altkästen und Aufbereitung des Mahlgutes unter Zugabe von Neuware und UV-Stabilisatoren nach EU-Richtlinie 94/62 EG angeboten.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG