Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Partnerinnen und Partner der RecycleMich-Initiative (v.l.n.r.): Petra Nothdurfter (Eckes-Granini), Herbert Bauer, Mark Joainig (beide Coca-Cola HBC Österreich) Philipp Bodzenta (Coca-Cola Österreich), Monika Fiala (Waldquelle), Herbert Schlossnikl (Vöslauer),Christian Abl (Reclay Group), Stephanie Gaggl (innocent), Gerhard Schilling (Almdudler), Katharina Kossdorff (Öst. Getränkeverband)

Im März 2021 präsentierten namhafte österreichische Getränkeproduzenten die RecycleMich-App, die das richtige Recyceln von Getränkeflaschen mit attraktiven Preisen belohnt.

Johannes Ehrnsperger

Neumarkter Lammsbräu | Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu legte Anfang März die wichtigsten Kennziffern zum zurückliegenden Geschäftsjahr vor und gab eine Vorschau auf das laufende: Trotz Corona konnte das Oberpfälzer Traditionsunternehmen über alle Produktlinien Erfolge verzeichnen und seinen Umsatz um rund zehn Prozent auf 31,8 Mio EUR steigern (2019: 28,9 Mio EUR).

Verantwortungsvolle Forstwirtschaft

Ranpak Holdings Corp., ein weltweiter Marktführer von ökologisch nachhaltigen, papierbasierten Verpackungslösungen für E-Commerce und industrielle Lieferketten, gab die Lieferketten-Zertifizierung all seiner europäischen Produktionsstätten durch den Forest Stewardship Council® (FSC) bekannt.

Nachttransport des neuen Flaschenfüllers (Bildquelle: Schwarzbräu GmbH)

Schwarzbräu | „Ein Brauer der nicht baut, bald nicht mehr braut.“ Getreu diesem alten Motto hat die Familienbrauerei Schwarzbräu aus Zusmarshausen in eine moderne Flaschenabfüllanlage investiert.

Das Duckstein Bernstein Märzen ist seit März 2021 im Getränkehandel erhältlich.

Zum Jubiläum der Feuerwehr Sinsheim/Hilsbach kamen die Feuerwehrkameraden mit der Idee eines eigenen Jubiläumsbieres auf die Wiernsheimer Braumeister der Adler-Bräu zu.

Zum Frühlingsbeginn bringt Bitburger eine weitere saisonale und limitierte Bierspezialität in Gastronomie und Handel.

Ein Trend, der während der Coronakrise befeuert wurde: Für Konsumenten wird die regionale Herkunft ihrer Lebensmittel immer wichtiger

Die Braugerste für das Einbecker Bier soll in Zukunft auch aus der Region stammen. Dafür hat das Einbecker Brauhaus im März 2021 mit sieben Landwirtschaftsbetrieben aus Südniedersachsen den Arbeitskreis „Regionale Braugerste“ gegründet.

Krones | Krones veröffentlichte Ende März 2021 den Geschäftsbericht für das Jahr 2020. Dieser trägt den Titel „Stärken nutzen“ und legt den Fokus auf die mittel- und langfristigen Wachstumschancen von Krones. Das Geschäftsjahr 2020 war stark von der Covid-19-Pandemie geprägt.

Virtual Classroom (Foto: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)

Aufgrund der Corona-bedingten Situation können keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Deshalb bietet die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH bereits seit einigen Monaten erfolgreich digitale Seminare

Die End-of-Line-Lösungen ermöglichen im Bereich der Verpackungsmaschinen Materialeinsparung von bis zu 50 Prozent (Foto: Robopac)

Aetna | Bereits Anfang 2020 hatte Robopac, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Aetnagroup S.p.A., für den deutschen Markt eine kontinuierliche Wachstumsstrategie ins Auge gefasst. Als mittelfristiges Ziel wurde die Verdopplung der Umsätze angegeben.

GEA Group | GEA konnte im Jahr 2020 seine Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage in einem sehr anspruchsvollen Wirtschaftsumfeld weiter stärken. Sowohl Auftragseingang (4703 Mio EUR) als auch Umsatz (4635 Mio EUR) gingen trotz Covid-19-Pandemie nur leicht zurück.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon