Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Braucommune existiert seit 1777 und ist die letzte ihrer Art in Europa. Mit einem CSB-System wird nun traditionelle Braukunst durch eine zukunftsweisende Warenwirtschaftslösung ergänzt. Der Erzeugung von Bier kam im oberösterreichischen Freistadt schon im 14. Jahrhundert große Bedeutung zu. Eine Urkunde von 1363 bestätigte den Bürgern der Kleinstadt das Privileg, in ihren eigenen Häusern Bier zu brauen und auszuschenken. Das Bierbrauen und -verkaufen entwickelte sich fortan zur wichtigsten Einnahmequelle. 1770 gründete die Bürgerschaft die Braucommune in Freistadt und baute ein Brauhaus außerhalb der Stadt, das 1777 in Betrieb genommen wurde. Fast 230 Jahre später haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Brauereiwesen verändert und weiterentwickelt....

Mit dem Reinigungssystem “Click and clean“ von QuaDis wird die wöchentliche Reinigung der Schankanlage nach DIN 6650-6 einfach.

Jochen Deinert, der langjährige Geschäftsführer des Leipziger Brauhauses zu Reudnitz, hat das Rentenalter erreicht und wird sich Ende 2006 aus dem aktiven Berufsleben verabschieden.

Die SensoTech GmbH, ein führender Anbieter von Inline-Sensoren für die Prozess-Analysentechnik, hat die Kobold Instruments AG, Zürich, zum exklusiven Vertriebspartner für die Schweiz und Liechtenstein ernannt. Kobold Instruments AG ist ein auf den Vertrieb von Messgeräten zur Überwachung, Messung und Regelung von Durchfluss, Druck, Niveau, Temperatur und analytischen Größen spezialisiertes Unternehmen...

Jürgen Dörr, seit 12 Jahren Geschäftsführer der Firmengruppe Gehring-Bunte (Christinen Brunnen), tritt zum Jahresende 2006 in den Ruhestand. Er bleibt weiterhin Mitglied im Beirat eines Markenartikelunternehmens und Berater für Vertriebs- und Marketingfragen für Gehring-Bunte.

Jochen Haas verstärkt seit 1. Dezember das Führungsteam der Löwenbrauerei Passau AG um Vorstand Thomas Liedl. Zuvor war der 44-jährige Gebietsverkaufsleiter Gastronomie in Bayern Nord für InBev Deutschland.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2007 wird Frank Steffens, bis dahin Director Control, Tax & Treasury Western Europe, die Nachfolge von Jens Hösel als Sales Director Handel Deutschland bei InBev Deutschland antreten. J. Hösel wird dann die Funktion des Director Brewery Operations Deutschland übernehmen.

Die Peki GmbH Getränkefahrzeuge, Trier, verstärkt den Vertrieb im Expansionsgebiet Nord/Ost mit Stephan Pfeifer (44). Als Vertriebsleiter Nord/Ost verantwortet er die PLZ-Bereiche 1/2/3/4/57-59. Stephan Pfeifer kommt von CTR Fahrzeuge, er war dort die letzten vier Jahre als Verkaufsleiter tätig.

Jürgen Kuhlmann übernimmt die strategischen Exportaktivitäten bei der Mineralbrun-

Zum 1. November übernahm Jörg Sachse (51), bisher Prokurist und Verkaufschef Gastronomie der Plauener Sternquell Brauerei, im Unternehmen die Position des Geschäftsführers Verwaltung und Vertrieb von Hans Haug. Hans Haug, bisher Geschäftsführer der vogtländischen Sternquell Brauerei, wird zum Vorstand für Marketing und Vertrieb der Würzburger Hofbräu AG berufen. Reinhard Meier, Alleinvorstand der Würzburger Hofbräu AG, bleibt zuständig für die Bereiche Produktion und Technik, Logistik und Einkauf. Er übernimmt das Amt des Vorstandssprechers.

Seit 1. Oktober 2006 bekleidet Alfons Rediker (45) bei der Warsteiner Brauerei die Position des kaufmännischen Leiters für den Bereich Distribution und tritt damit die Nachfolge von Jörg Rohe an.

Die DEKRA Certification GmbH nahm das ethische Handeln der Privaten Weissbierbrauerei G. Schneider & Sohn genau unter die Lupe. Dabei schnitten die Brauer in allen Gebieten überdurchschnittlich und vorbildlich ab. Sie gehören zu den ersten Unternehmen überhaupt, die ein Zertifikat für ihr Ethik-Management-System tragen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon