Eingabehilfen öffnen

19.12.2006

Zukunftsweisende Warenwirtschaftslösung

Die Braucommune existiert seit 1777 und ist die letzte ihrer Art in Europa. Mit einem CSB-System wird nun traditionelle Braukunst durch eine zukunftsweisende Warenwirtschaftslösung ergänzt. Der Erzeugung von Bier kam im oberösterreichischen Freistadt schon im 14. Jahrhundert große Bedeutung zu. Eine Urkunde von 1363 bestätigte den Bürgern der Kleinstadt das Privileg, in ihren eigenen Häusern Bier zu brauen und auszuschenken. Das Bierbrauen und -verkaufen entwickelte sich fortan zur wichtigsten Einnahmequelle. 1770 gründete die Bürgerschaft die Braucommune in Freistadt und baute ein Brauhaus außerhalb der Stadt, das 1777 in Betrieb genommen wurde. Fast 230 Jahre später haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Brauereiwesen verändert und weiterentwickelt....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon