![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Schon länger setzt die Privatbrauerei Schmucker auf bio-zertifizierte Zutaten sowie besonders weiches Wasser aus eigenen Brunnen und erhielt 1984 als erstes Unternehmen in Deutschland den Umweltehrenbrief mit Medaille.
Krones | In einer unabhängigen Erhebung hat Statista, einer der führenden Anbieter für Markt- und Konsumentendaten, gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin Capital das Verhältnis von Umsatzwachstum und Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen bei deutschen Unternehmen betrachtet.
PreciPoint | Es gibt viele Gründe die Mikroskopie zu digitalisieren, da dies ein großes Potential für Prozessoptimierungen bietet. Zum einen verbessert die Digitalisierung die Arbeitsweise: Der Austausch mit den Kollegen fällt leichter, Fragestellungen lassen sich am Bildschirm diskutieren – auch aus der Ferne.
Team Beverage | Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Team Beverage AG hat sich per 17. März 2021 verändert. Holger Penndorf (56), Geschäftsführer der F&B – Food and Beverage Services GmbH, ist neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender.
![Im Segment Flavor wuchs der Umsatz von Symrise im ersten Quartal 2021 organisch um 9,1 Prozent Symrise startet dynamisch in das Geschäftsjahr 2021](/images/artikelbilder/2021/Mai/BW19-20/brauwelt-1-symrise-q1-2021.jpg)
Der Symrise Konzern ist dynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und steigerte im ersten Quartal 2021 seinen Umsatz organisch um 10,5 Prozent. Unter Berücksichtigung negativer Währungseffekte stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,5 Prozent auf 949,6 Mio EUR (Q1 2020: 917,1 Mio EUR).
![Die neue Hachenburger 0,33-l-Flasche Die neue Hachenburger 0,33-l-Flasche](/images/artikelbilder/2021/Mai/BW19-20/brauwelt-1-hachenburger-drittel-2021.jpg)
Die Westerwald-Brauerei hat ein neues Flaschengebinde mit neuem Kasten auf den Markt gebracht: die Hachenburger Drittel – so nennen die Hachenburger Brauer ihre neue 0,33-Liter-Flasche im 20er-Kasten – die künftig die Bügelflasche ersetzen wird.
![Das historische Sudhaus im Jugendstil entstand im Jahr 1913 Das historische Sudhaus der Altenburger Brauerei](/images/artikelbilder/2021/Mai/BW19-20/brauwelt-1-altenburger-historisches-sudhaus-2021.jpg)
Die Altenburger Brauerei feiert 2021 ihren 150. Geburtstag. Die großen Feierpläne der Brauerei hat die Corona-Pandemie zwar durchkreuzt, aber die Leidenschaft für Bier lässt sie sich dennoch nicht nehmen.
Pyraser hat im April 2021 das alkoholfreie Waldquelle Sortiment mit den neuen Sorten „Zitrone trüb“ und „Kräuter Limonade“ erweitert.
Wernesgrüner passt sein Radler-Sortiment an: mit Naturradler Zitrone und Naturradler Zitrone Alkoholfrei.
Die stetig gewachsene Schöfferhofer-Mix-Range bekommt einen Neuzugang: Schöfferhofer Weizen-Mix Kirsche.
![Brauereidirektor Prof. Josef Schrädler blickt optimistisch in die Zukunft Prof. Josef Schrädler](/images/artikelbilder/2021/Mai/BW19-20/brauwelt-schraedler-2021.jpg)
Bay. Staatsbrauerei Weihenstephan | Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zieht Bilanz nach einem Jahr Corona-Pandemie. Am 22. März 2021 jährte sich der Beginn der ersten Lockdown-Phase, das ließ die Brauerei auf ein Jahr der Extreme zurückblicken.
Sidel Group | Sidel führt einen neuen Cermex WB Kartonpacker ein, der das WB Wrap-Around-Sortiment des Unternehmens erweitert. Infolgedessen werden nicht nur Wrap-Around-Zuschnitte möglich sein, sondern auch die Umkartonformate RSC und HSC.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG