Trotz Coronakrise investieren die Dortmunder Brauereien in eine neue, hochmoderne und besonders ressourcenschonende Abfüllanlage für Getränkedosen.
Schneider Weisse | Bereits seit über 400 Jahren wird im historischen Brauhaus von Schneider Weisse in Kelheim Bier gebraut. Auch als die Brauerei im Jahr 1928 in den Besitz der Münchner Brauerfamilie Schneider überging, hat sich daran nichts geändert.
Schneider Electric übernahm am 3. August 2020 die ProleiT GmbH. Aufgrund dieses Zusammenschlusses entstehen viele Synergien, unter anderem auch die Reduzierung von Datenbanken und die Zusammenführung von IT-Systemen.
Nach der Erneuerung der Abfüllanlage im letzten Jahr erfolgte Anfang Mai 2021 die Anschaffung einer neuen Etikettiermaschine bei der oberfränkischen Familienbrauerei Gampertbräu.
Das Magazin Focus hat in Zusammenarbeit mit dem „Institut für Management- und Wirtschaftsforschung“ die Ausbildungsqualität in den 20 000 mitarbeiterstärksten Unternehmen Deutschlands untersucht.
Ziemann Holvrieka | Mark Anthony Brewing (MAB) ist Marktführer im schnell wachsenden Segment der Hard Seltzer und aromatisierten Malzgetränke. Am Standort Columbia in South Carolina wird bis Herbst 2021 eine der größten Brauereien entstehen, die in den vergangenen 25 Jahren in den Vereinigten Staaten errichtet wurden.
Auch die Alpirsbacher Klosterbräu bekam die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie stark zu spüren. Im Geschäftsjahr 2020 ging der Bierabsatz der Spezialitätenbrauerei aus dem Schwarzwald um 3,4 Prozent zurück.
Als Experte für Tankkühlung produziert LiquoSystems seit mehr als 25 Jahren hochwertige Geräte für Kühlung und Regelung, um Kunden in der Getränkebranche mehr Komfortqualität und Prozesssicherheit zu bieten.
Der ungehinderte Austausch von Innen- und Außenluft bei offenstehenden Toren von Werkshallen würde große Energieverschwendung bedeuten. Torluftschleieranlagen verhindern mit einer Gebläse-Barriere den Luftaustausch. So erreicht man eine deutliche Kostenersparnis beim Heizen.
Social Media | Ein Großteil postet regelmäßig Neuigkeiten und Beiträge auf Facebook. Auf YouTube liegt die Abonnentenzahl im Plattformvergleich am niedrigsten. Die „Studie Social Media-Performance Brauereien 2021“ gibt Einblick in Fans & Follower, Postings & Videos sowie Interaktion der Konsumenten in den sozialen Medien.
Das Slow Brewing-Institut mit Sitz in Freising hat die Allgäuer Familienbrauerei Meckatzer im Gesamten und insbesondere ihre Bierspezialität „Weiss-Gold“ zum wiederholten Male mit dem Slow Brewing-Gütesiegel ausgezeichnet.
Beim Craft Beer Award Mai Tasting des Meininger Verlages war die Brauerei Kundmüller erneut erfolgreich: das Weiherer Summer Ale gewinnt eine Goldmedaille.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG