Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Dosenfüller von KHS Can Innofill DVD (Foto: KHS)

Einer von insgesamt sechs Coca-Cola-HBC-Standorten, die 2020 eine neue Dosenlinie von KHS erhielten, ist Edelstal in Österreich. Seit 2013 werden in dem hochmodernen Abfüll- und Logistikzentrum in Edelstal fast alle Softdrinks für den österreichischen Markt abgefüllt und von hier aus landesweit ausgeliefert.

Die jüngste Kreation der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei wendet sich an die jüngere Generation von Bierkonsumenten.

Flaschen mit Krombacher NaturRadler und Krombacher Radler zuckerfrei

Im März 2022 hat die Krombacher Brauerei ihr Sortiment um zwei Radler-Neuheiten erweitert:

Auch in Deutschland gehört Corona, die globale Marke mit den mexikanischen Wurzeln, zu den führenden internationalen Premiumbieren.

Projektteam der Klimastrategie 2.0 bei Neumarkter Lammsbräu (v. l.): Thomas Plank (Leitung Instandhaltung & Energie NL), Florian Schönwetter (Leitung Produktion NL), Johannes Ehrnsperger, Dr. Ron-Hendrik Hechelmann (Universität Kassel), Christoph Spenger (Nachhaltigkeitsmanagement NL), Bernd Pretzlaff (Leitung Qualitätssicherung & Produktentwicklung NL), Silvia Wittl (Nachhaltigkeitsmanagement NL) (Foto: Neumarkter Lammsbräu)

Neumarkter Lammsbräu ist im März 2022 als erster mittelständischer Lebensmittelhersteller Deutschlands der Science Based Targets Initiative (SBTi) beigetreten.

Brauerei C. & A. Veltins | Die Brauerei C. & A. Veltins beruft Fabian Veltins zum nationalen Vertriebsdirektor Gastronomie. Der 32-jährige Betriebswirt übernimmt damit am 1. Juli 2022 die Verantwortung für die gastronomischen Aktivitäten der Privatbrauerei und löst Marcus Voeste ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen verlässt.

Hygienische und sensorische Qualitätsanforderungen gelten nicht nur für die Rohstoffe, sondern auch für die bei der Verarbeitung benötigten Medien wie Wasser, Druckluft oder Kältemittel. Bei Luftverdichtern lag der Schwerpunkt der Weitentwicklung auf Minimierung und Beseitigung des anlagenbedingten Ölanteils in der Druckluft durch Optimierung des Kompressors.

Axel Kiesbye | Als Axel Kiesbye, Inhaber der gleichnamigen Akademie für Bier- und Brauwirtschaft, im Jahr 1995 Braumeister der Trumer Privatbrauerei Josef Sigl wurde, ging sein bester Geselle gerade zwecks Studiums nach Freising-Weihenstephan – Jens Luckart.

Atlas Copco | Atlas Copco übernimmt die Pumpenfabrik Wangen GmbH, einen deutschen Hersteller von Exzenterschneckenpumpen, die vor allem zur Förderung von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Das Unternehmen stellt auch Schraubenspindelpumpen her, die u. a. in der Lebensmittel- und Getränkebranche sowie in der Kosmetikbranche eingesetzt werden.

Das 2017 von Daniel Bassing und Christian Klemenz gegründete Ingenieurbüro für Brauereien Craft-Ing ist weiter auf Wachstumskurs und verstärkt sich auch personell.

Mit dem Dry Hop’d Zwickl bringt Bitburger ein neues Collaboration-Bier in den Handel. Entstanden aus der Zusammenarbeit mit den US-Brauern Deschutes überzeugt das dreifach gehopfte, naturtrübe Zwickl-Bier bei 4,9 Prozent Alkohol mit seinem fruchtig-hopfigen Geschmack.

Mann riecht an einer Handvoll Hopfendolden (Foto: BarthHaas)

Mit dem Hop Flavorist Course bietet der international aufgestellte Hopfendienstleister BarthHaas einen umfangreichen Kurs zur Ausbildung von Hopfenexperten an. Fünf Jahre nach der Pilotveranstaltung hat im Januar 2022 die erste Gruppe die fünfteilige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

26. VLB-Logistikfachkongress
Datum 18.02.2025 - 20.02.2025
21. Rohstoffseminar
10.03.2025
57. Seminar Technologie & Technik
11.03.2025 - 12.03.2025
kalender-icon