Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Von der Gerhard Schubert GmbH, Crailsheim, wurde vermeldet, dass das Geschäftsjahr 2013 erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Umsatz lag bei 153 Millionen EUR und damit circa 15 Millionen EUR über dem Vorjahr.

Bereits seit 1. November 2013 verstärkt Manfred Hauner die Ziemann International GmbH als Sales Director Asia Pacific. „Mit Manfred Hauner konnten wir einen ausgewiesenen Vertriebsexperten gewinnen, der über eine langjährige Praxiserfahrung in der Braubranche Asiens verfügt“, erklärt Geschäftsführer Karl Butzmann. Hauner ist Braumeister, Diplom-Maschinenbauingenieur sowie M.B.A. im Bereich International Business. Beruflich war er seit 1996 im Vertrieb von Mälzereianlagen tätig, davon über zehn Jahre in leitender Position für die Region Asien/Pazifik. Neben seiner großen Verbundenheit zu Asien ist für Hauner die Liebe zur Braukunst eine ganz wesentliche Motivation seiner Arbeit..

Wie das Online-Portal W&V berichtet, tritt Martin Hötzel zum 1. Januar 2014 als Geschäftsleiter Marketing & Sales von Warsteiner International an. Der 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte Exportgeschäft der Warsteiner Gruppe.

Volker Kronseder, Vorstandvorsitzender der Krones AG, und Norman Kronseder, Aufsichtsratsmitglied, sorgen für den geordneten Übergang der von ihnen gehaltenen Krones-Aktien auf ihre Kinder. Sie habe Vereinbarungen getroffen, die an die aktuellen steuerlichen und rechtlichen Vorschriften angepasst wurden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Volker Kronseder hat für diesen Zweck Aktien in eine Stiftung eingebracht. Beide haben damit frühzeitig Maßnahmen ergriffen, um die Tradition als erfolgreiches Familienunternehmen fortzuführen. Die bestehende Regelung, die die gemeinsame Ausübung der Stimmrechte aller Mitglieder der Familie Kronseder sowie deren Gesellschaften regelt, bleibt von den beschriebenen Vereinbarungen unberührt..

Anfang des Jahres ging alles Schlag auf Schlag rund um das Nürnberger Messegelände. Die Handwerker leisteten die letzten Arbeiten im Innenausbau der neuen Halle 3A: Böden wurden verlegt, Leuchten beschriftet, Anlagen programmiert. Nun ist es vollbracht und die jüngste Messehalle steht vor ihrer Premiere bei der Spielwarenmesse 2014 Ende Januar. Vor Messebeginn nutzte die NürnbergMesse die Zeit für eine Segnung. „Es war uns ein Anliegen, die neue Halle vor der ersten Nutzung kirchlich segnen zu lassen“, betonen die beiden Geschäftsführer der NürnbergMesse, Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, und so segneten am 14. Januar Elisabeth Hann von Weyhern, Regionalbischöfin im Kirchenkreis Nürnberg, und Hubertus Förster, Regional- und Stadtdekan Nürnberg, die neue Halle.

Die Krones AG hat den Geschäftsbereich Ventiltechnik in die Evoguard GmbH ausgegründet. Die Evoguard GmbH sitzt in Nittenau, Deutschland, und ist zu 100 Prozent im Besitz der Krones AG. Die Gesellschaft nimmt ihre Geschäftstätigkeit Anfang Januar 2014 in Nittenau auf.

Ab März wird es am Berufsförderungszentrum Essen eine „Stauder-Übungsfirma“ geben. Rund 20 Umschüler bzw. Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen werden dann den Betrieb einer regulären Brauerei simulieren (vgl. BRAUWELT Nr. 50, 2013, S. 1565). Dazu gehört der komplette Geschäftsbetrieb: Bierbrauen und verkaufen, Personal einstellen und sogar fiktive Löhne auszahlen. Den Umschülern stehen Dozenten mit Rat und Tat zur Seite. Die Dozenten der zukünftigen „Übungs-Brauer“ lernten die reale Brauerei jetzt bei einer Führung kennen. „Zur Vorbereitung war der Blick hinter die Kulissen ideal“, erklärt Frank Schubert, Abteilungsleiter Ausbildung kaufmännische Berufe im Berufsförderungszentrum Essen.

Nach wenigen Wochen Bauzeit begrüßte Anfang November 2013 der HW-Brauereiservice seine Kunden, Partner und die DBMB-Mitglieder der Landesgruppe Nordbayern in den neuen, noch nicht ganz fertiggestellten Räumlichkeiten. In dem funktionalen Neubau sind Lager, Werkstatt und Büroräume in optimaler Weise aufeinander abgestimmt. Geschäftsführerin Ines Bergauer bot ihren Gästen ein reichhaltiges Buffet und zahlreiche Bierspezialitäten, die von Hans Wächtler, Technik- und Verkaufsleiter des Unternehmens, und Dr. Michael Zepf, Doemens, Gräfelfing, präsentiert und beschrieben wurden. Inzwischen ist auch der Umzug vom bisherigen Standort in Bergtheim ins wenige Kilometer entfernte Erbshausen vollzogen.

„Lothar Zierer? Klar kenn‘ ich den!“ Das bekommt man in der Branche oft zu hören. Lothar Zierer gehört sicherlich zu den Urgesteinen dieser Branche. Er ist das Gesicht des VBW in Freising, des Bewertungs- und Vermittlungsbüros Weihenstephan. Zumindest bis jetzt. Nach nun mehr als 30 Jahren in der Branche will es Lothar Zierer ruhiger angehen lassen und übergibt die Geschäftsführung im Frühjahr 2014 an seinen Sohn Norbert. Dies und die Tatsache, dass die Zierers sehr viel bekannter sind als Details über das VBW, haben wir zum Anlass genommen, Lothar und Norbert Zierer in Freising zu besuchen.

Die Privatbrauerei Gaffel bleibt Gesellschafterin der Lütticke & Tschirschnitz Gastronomie-Getränke GmbH (L&T), Köln.

Der Aufsichtsrat der Lenze SE mit Sitz in Hameln hat Christian Wendler mit Wirkung zum 1. Januar 2014 zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Der ausgewiesene Branchenkenner mit internationaler Führungserfahrung gehört dem Vorstand des Unternehmens bereits seit April 2013 an. Wendler tritt die Nachfolge von Erhard Tellbüscher an, der nach elfjähriger Tätigkeit an der Vorstandsspitze und fast 27 Jahren im Unternehmen Ende 2013 in den Ruhestand ging.

Carlsberg kombiniert mit ihrer Premium-PET-Flasche die Vorteile von PET mit einer biertypischen Optik für die Marken Holsten, Astra und Lübzer. Flaschenform, Kronkorken und Champagner-Boden sind analog zur Glasvariante gestaltet.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon