Kiesbye | Im Juni 2023 konnte Axel Kiesbye einen persönlichen Brau-Traum umsetzen: Hundert Liter eines speziell eingebrauten englischen Porter-Bieres wurden in zwei historische Holzfässer gefüllt.
Sanierung | Ende August wurde bei Weyermann ein weiterer Meilenstein erreicht, indem ein großes Bauprojekt zusammen mit allen anwesenden Gästen in Betrieb genommen wurde: die Weyermann Caramelmalzkathedrale.
Bier-Trends | In den vergangenen Sommermonaten wanderten wieder reichlich Pils, Lagerbier und Weizen über den Tresen. Gastwirte füllten ihre Keller und Kühlschränke zu fast einem Drittel mit Bier – darunter immer häufiger auch alkoholfreie Varianten und Biermischgetränke.
Alpirsbacher | In Alpirsbach werden nicht nur Biere gebraut, sondern auch hochwertige Spirituosen gebrannt. Das hat die diesjährige Landesprämierung von Edelbränden und Likören gezeigt: Vier Alpirsbacher-Produkte überzeugten die etwa 30-köpfige Jury und wurden mit den begehrten Medaillen ausgezeichnet. Drei davon erhielten eine Goldmedaille.
Kaspar Schulz | Neben der Auszeichnung als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands (Top 100 Award) wurde die in der Bierstadt Bamberg ansässige Traditionsfirma nun auch mit dem renommierten Bayerischen Mittelstandspreis geehrt.
Korean Air | In Zusammenarbeit mit der renommierten koreanischen Brauerei Playground Brewery führt Korean Air mit „KAL‘s Lager“ ein eigenes Bier ein, das die Aromen von tropischen Früchten mit einem erfrischenden Geschmack verbindet.
Giesinger Bräu | Kurz vor dem Start des Münchner Oktoberfestes gibt es ab sofort das „Giesinger Festbier“ im Handel. Das Wiesn-Bier ist ein filtriertes, bernsteinfarbenes und vollmundiges Bier (5,8 Volumenprozent) mit einem süffigen Abgang und nussigen Aromen.
NürnbergMesse | Powtech, die Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, baut ihre Bedeutung als Technologieplattform für die Processing-Branche weiter aus.
Glaabsbräu | Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und sein bayerischer Amtskollege Markus Söder haben am 21. August 2023 im Rahmen eines Austauschs über gemeinsame landespolitische Themen in Seligenstadt der Glaabsbräu einen Besuch abgestattet.
GEA | GEA konnte im zweiten Quartal 2023 trotz eines geringen Rückgangs beim Auftragseingang die positive Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen. Bei den wesentlichen Kennzahlen Organischer Umsatz, EBITDA vor Restrukturierungsaufwand und ROCE zeigte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut eine deutliche Verbesserung.
Tensid-Chemie | Tensid-Chemie übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 die Firma Dipolique GmbH aus Stuhr in Niedersachsen. Dipolique ist ein Anbieter von Produkten und Technologien für Prozesswässer mit Schwerpunkt Kesselanlagen und Kühlsysteme.
Werteverbund | Bei ihrer letzten Gesellschafter-Versammlung in Renchen-Ulm nahmen die Brauer mit Leib und Seele die Ortenauer Familienbrauerei Bauhöfer als zehntes Mitglied in die Kooperation auf.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG