Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Ratten und Mäuse können tagtäglich allen Brauereien und Getränkebetrieben zum Verhängnis werden. Um für einen solchen Fall gerüstet zu sein und um den Schädlingsbekämpfer hier besser steuern und überwachen zu können, ist es notwendig, dass die Verantwortlichen bei dieser Thematik über umfangreiches Grund- und Hintergrundwissen verfügen.

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG wurde mit dem Tannenzäpfle zur „Marke des Jahres 2016“ gewählt. In der aktuellen Brandindex-Studie des internationalen Marktforschungsunternehmens YouGov und der Verlagsgruppe Handelsblatt belegt das Tannenzäpfle in der Kategorie „Biere“ den ersten Platz und löst damit eine große nationale Biermarke ab. Bewertet wurden insgesamt 29 Biermarken.

Erstmalig nutzten Azubis der Privatbrauerei Moritz Fiege Hopfen aus eigenem Anbau: Im eigenen Hopfengarten vor dem Brauereimuseum ernteten die Auszubildenden Florian Fritz (21) und Johan Schröder (23) zehn Kilo der Hopfensorten Tradition und Saphir.

Die 1972 am Weihenstephaner Berg in Freising gegründete Unternehmensberatung Weihenstephan eröffnet einen weiteren Standort am Wissenschafts- und Forschungscampus Weihenstephan.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.

Seit November präsentiert Heineken Deutschland für seinen Cider Klassiker Bulmers ein neues Flaschendesign. Im Rahmen der Überarbeitung wurde zum einen das Flaschenformat auf die beim Konsumenten beliebte 500-ml-Größe angepasst. Zum anderen wurde auch das Design der Flasche modernisiert. Das neue Flaschendesign spiegelt einen authentischen Retro-Look wider, der die über 125-jährige Tradition der Premium-Marke auf eine zeitgemäße Art transportieren soll.

Bulmers

Die Brauerei C. & A. Veltins und die Brauerei Gebrüder Maisel, Bayreuth, werden ihre erfolgreiche Vertriebskooperation auch in den nächsten zehn Jahren fortsetzen. Eine entsprechende Vereinbarung mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2026 wurde von beiden Seiten unterzeichnet.

Obwohl der Streit zwischen CUB und der Gewerkschaftsorganisation Electrical Trades Union (ETU) weitergeht, hat CUB ein ETU-Statement zurückgewiesen, nach dem CUB Mühe habe, den Bedarf für das Weihnachts- und Sommergeschäft zu erfüllen.

Der plötzliche Rückzug des langjährigen Budweiser Budvar-Direktors Jiri Bocek aus gesundheitlichen Gründen Anfang November stellt das tschechische Landwirtschaftsministerium als Eigentümer der Brauerei vor ein Problem. Woher so schnell einen Nachfolger nehmen?

Im Dorf nennen sie die Brauerei „Bierkirche“, was bei der Betrachtung des Gebäudes durchaus Sinn ergibt. Auch von der Größe her kann es den Vergleich mit einer Kirche aufnehmen. Es ist das größte Bauwerk in Ingvallsbenning (50 Einwohner) in Mittelschweden. Zweifellos werden die Liefer-Laster viel Spaß auf dem Weg dorthin haben. Ingvallsbenning ist 8 km von der nächsten Kleinstadt entfernt und rund 180 km von Stockholm.

Der neue Heuft FinalView II CAP hebt laut Hersteller die Inline-Inspektion von Flaschenverschlüssen und ihren Sicherheitselementen auf ein neues Niveau. Das kompakte Erkennungsmodul auf Heuft Spectrum II-Basis soll alle Verschlussfehler finden.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbands der Diplom Biersommeliers wurde der Startschuss für die Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers 2017 gesetzt, die am 11. Februar 2017 an der Doemens Akademie in Gräfelfing stattfindet.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon