

Dank eines komplett neuen Energiekonzeptes, das von der Geiger Energietechnik GmbH geplant wurde, spart die Privat-Brauerei Zötler in Rettenberg jährlich 400 000 kWh und damit knapp die Hälfte des bisherigen Strombedarfs ein. Herzstück des in Deutschland bisher einmaligen Projekts mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 400 000 EUR ist ein 50-kW-Blockheizkraftwerk sowie eine Absorptionskältemaschine, mit der die BHKW-Abwärme zur Kälteversorgung im Minusbereich genutzt
wird.

Die NürnbergMesse Group kooperiert mit der Doemens Akademie in Gräfelfing und der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB). Für die Beviale Family unterzeichneten die NürnbergMesse, Doemens und VLB Berlin anlässlich der Premiere der Craft Beer Italy Ende 2017 den Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit auf internationalem Parkett. Davon profitieren die Veranstaltungen BrauBeviale, Beviale Moscow, Craft Beer Italy, Craft Beer China und Feira Brasileira da Cerveja.

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und vertreibt die Firma BSI Branchen-Software GmbH kaufmännische Komplettlösungen, welche auf die speziellen Anforderungen der Getränkebranche zugeschnitten sind. Seit 1. Januar 2018 ist nun Michael Forstner (37) Geschäftsführer und Eigentümer des Unternehmens.
Rückwirkend zum 1. Januar 2017 wird die Getränke Gefromm GmbH & Co. KG, Lünen, Mitglied der Getränkefachgroßhandels-Verbundgruppe unter dem Dach der Team Beverage AG.

Im Mai 2017 wurde das „Augsburger Blümchen“ der Thorbräu-Brauerei erstmals abgefüllt – seine Geschichte begann jedoch schon einige Jahre zuvor.

IFS, HACCP und weitere Zertifizierungsmaßnahmen sind längst auch schon in mittelständischen Brauereien angekommen. HACCP wird vom Gesetzgeber schon seit geraumer Zeit zwingend gefordert, doch auch hier gibt es in vielen Betrieben großen Informationsbedarf, wie beispielsweise die Verpflichtung, HACCP-Konzepte regelmäßig zu überprüfen oder aber bei Neueinführung von Produkten zu ergänzen.
Seit Dezember 1967 versorgt die Bremer & Leguil GmbH Kunden auf der ganzen Welt mit Schmierstoffen und Reinigungsmitteln. Auch zum 50-jährigen Bestehen setzt Bremer & Leguil auf Wachstum: Die Firma erweitert ihre Produktions- und Büroflächen.

Die langfristige Nachfolge von Michael Mayer (62) bei der Oettinger Brauerei steht fest: Am 1. Dezember 2017 übernahm Bernhard Wenninger den Posten des Geschäftsführers IT, Personal und Finanzwesen.

Die inhabergeführte Brauerei Gebr. Maisel wurde vom Nachrichtensender n-tv und der Maleki Group mit dem renommierten „Hidden Champion Award“ ausgezeichnet. Seit 2011 werden mit dem Mittelstandspreis mittelständische Unternehmen gekürt, die sich mit ihrer Arbeit um den Erfolg der deutschen Wirtschaft in herausragender Weise verdient gemacht haben.

Die Tage der gemütlichen afrikanischen Bier-Monopole scheinen gezählt zu sein. Bereits 2016 hat Heineken Castels Pfründe in der Elfenbeinküste gestört, als die Niederländer den Franzosen eine eigene 1,6 Mio hl große Brauerei vor die Türe setzten. Jetzt geschieht das gleiche in Mosambik. Die Nummer zwei im globalen Ranking baut für 100 Mio USD eine 800 000- hl-Brauerei nahe der Hauptstadt Maputo. 2019 soll sie an den Start gehen.

Niemand hat ernsthaft daran geglaubt, dass die Brewers Association (BA) ihr Schwarmfinanzierungsziel von mehr als 200 Mrd USD zum Kauf des übermächtigen Konkurrenten AB-InBev erreichen würde.
Die Alpirsbacher Klosterbrauerei darf sich über zwei Design-Prämierungen beim World Beer Award freuen. Mit dem „Germany Gold Bottle Award“ ausgezeichnet wurden der Alpirsbacher Kleiner Mönch und der Alpirsbacher Schwarzwald Michel.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH