Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Fru00fchjahrsmesse der Team Beverage Einzelhandel GmbH am 22./23. Mu00e4rz 2019 in Hannover

Die Frühjahrsmesse der Team Beverage Einzelhandel GmbH am 22. und 23. März 2019 in Hannover hat mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen. Das Bestellvolumen sei mit über zehn Mio EUR etwa zehn Prozent über Vorjahresniveau gelegen. Aufgrund des stetigen Ausbaus des Händlernetzwerkes konnten die Veranstalter etwas mehr Geschäftsführer und Einkäufer als im Vorjahr begrüßen.

Die Brauerei Veltins baut eine alternative Distributionsplattform für Getränkehersteller unterschiedlicher Warengruppen auf. Am 1. Mai 2019 hat die junge brauereieigene Tochtergesellschaft United Liquids GmbH & Co. KG, Meschede, die Geschäftsaktivitäten des Distributors Premium Vertriebs Service GmbH in Hamburg übernommen.

Walter Bauer (li.) u00fcbergibt technische Geschu00e4ftsfu00fchrung an Peter Peschmann

Zum 1. April 2019 übergab Walter Bauer die Geschäftsführung des technischen Bereiches der Brauerei Veltins an Peter Peschmann. In einer Feierstunde fand Susanne Veltins, die Inhaberin der Brauerei, lobende Worte für das jahrzehntelange Engagement und die Verdienste des scheidenden Geschäftsführers, der dem Unternehmen und insbesondere der Brauerei in den 38 Jahren seiner Tätigkeit wesentliche Impulse gegeben hat.

Symrise meldet im ersten Quartal 2019 ein starkes Wachstum von 9,3 Prozent, der Konzernumsatz stieg damit auf fast 850 Mio EUR. Das um Währungseffekte bereinigte organische Wachstum betrug 8,2 Prozent. Alle Segmente konnten von einer guten Nachfrage profitieren.

Dr. Andreas Weideneder, Reimond Olthof, Dr. Josef Fontaine

Die bayerische Karmeliten Brauerei, Straubing, vervollständigte im April 2019 ihr preisgekröntes Energie- und Nachhaltigkeitskonzept einer CO2-neutralen, energieautarken Brauerei mit einem innovativen Abwasseraufbereitungskonzept von Aqana.

Anfang April 2019 veröffentlichte die Karlsberg Brauerei die Geschäftszahlen für das Jahr 2018. Aufgrund einer positiven Entwicklung ihres Markengeschäfts im In- und Ausland erreichte die Gesellschaft im Berichtszeitraum wie prognostiziert eine Umsatzsteigerung bei gleichzeitiger Verbesserung ihres operativen Ergebnisses.

GEA Vipolls Fu00fcllblock ALL IN ONE

Auf der Auspack-Konferenz kürte die Australian Packaging and Processing Machinery Association (APPMA) am 27. März in Melbourne 2019 die besten Verpackungsinnovationen und -produkte des Jahres. GEA Vipoll, Slowenien, wurde für ihren All-in-one-Monoblockfüller gleich zweimal geehrt: Der australische Partner Foodmach, Echuca, Australien, hatte den Füller für den Wettbewerb eingereicht und nahm den „Best New Product Award“ und den „Best Imported Equipment Award“ für den All-in-one-Füller entgegen, mit dem Dosen, Glas- und PET-Flaschen gefüllt werden können.

Die Fritz Bierhalter Getränke-Fachgroßhandel GmbH, Karlsruhe, wird rückwirkend zum 1. Januar 2019 Partner der Team Beverage GFGH-Verbundgruppe. Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens ist die südstar Getränke GmbH, March-Hugstetten, bereits seit Jahresbeginn 2018 Team Beverage-Mitglied. Da lag es für die Geschäftsführer Markus Bierhalter und Ulrich Laier nah, südstar zu Team Beverage zu folgen.

Patent aus dem Jahr 1979: Multisegment-Flieu00dfweiche Heuft Delta-FW

Vor 40 Jahren hat klein angefangen, was inzwischen ganz groß geworden ist – und sich längst zu einem weltweit führenden Hersteller innovativer Kontroll-, Inspektions-, Ausleit- und Etikettiersysteme zur lückenlosen Inline-Qualitätssicherung bei der Abfüllung und Verpackung von Getränken, Lebensmitteln und Pharmazeutika entwickelt hat: Am 1. April 1979 wurde die Heuft Systemtechnik GmbH gegründet.

Im Kölsch-Markt steht eine Veränderung an: Das Haus Kölscher Brautradition wird  die Produktion seiner Kölsch-Marken bis Herbst 2021 schrittweise an den Produktions- und Logistik-Standort der Cölner Hofbräu Früh in Feldkassel verlagern und in der Folge seine Brauerei in Köln Mülheim aufgeben. Der Produktions- und Logistik-Standort der Cölner Hofbräu Früh wird im Gegenzug in den kommenden Monaten mit nachhaltigen Investitionen aufgerüstet werden, um die zusätzlichen Mengen aufnehmen zu können. Die Unternehmen haben im April eine langfristige diesbezügliche Kooperation begründet.

Nachdem er bereits viele Jahre Mitglied des Gremiums war, wählte das Kuratorium der Doemens-Akademie Dr. Rudolf Michel im Februar 2019 zum Vorsitzenden. Michel verantwortet seit 2015 die Entwicklungsabteilung für Getränke- und Bierapplikationen beim Technologiekonzern GEA in Kitzingen. Für GEA ist Doemens eine wichtige Plattform, um die globale Ausbildung der künftigen Entscheider mit Diskussionen über Technik, Technologie und Branchenentwicklungen zu bereichern. Ihre Exkursionen führen die angehenden Braumeister bzw. Brau- und Getränketechnologen sowie die Studierenden der World Brewing Acacemy vom Siebel Institute of Technology, Chicago, USA, jedes Jahr zu GEA nach Kitzingen, wo seit 145 Jahren Brautechnologie entworfen und gebaut wird.

Maisel & Friends erweitern ihr dauerhaft verfügbares Sortiment um ein alkoholfreies Pale Ale.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon