
Mitte Februar 1994 hat die PLM AB, Malmö/DK, die Austria Dosen GmbH & Co. KG, Wien, übernommen, -- mit circa 500 Mio Dosen/Jahr eher ein kleinerer europäischer Dosenanbieter. Die PLM will von Wien aus verstärkt den osteuropäischen Markt bearbeiten
Bei der Schloßbrauerei GmbH, Drehna, ist Richard Richter nicht mehr als Geschäftsführer tätig. -- Alleinige Geschäftsführerin ist nunmehr Gudrun Seegert.
Dr. Peter Lämmerhirdt scheidet aus dem Vorstand der Paulaner-Salvator-Thomasbräu AG, München, im freundschaftlichen Einvernehmen aus. -- Das Unternehmen dankt Dr. Lämmerhirdt, wie es in einer Pressemitteilung heißt, für seine erfolgreiche Tätigkeit im Rahmen der Neuordnung des Unternehmens in den vergangenen Jahren.
Dipl.-Betr.wirt Jürgen Richlitzki (41) wurde mit Wirkung zum 1. März 1994 zum Geschäftsführer der Kasten- Rationalisierungs-Pool-Brauwirtschaft GmbH berufen. -- Die Gesellschaft mit Sitz in Köln wird die Einführung des neuen Biergemeinschaftskastens Unica 1 in der deutschen Brauwirtschaft managen (s.a. Brauwelt Nr. 15, S. 608).
Zum 1. April 1994 tritt Francis Goodenday (37) als Direktor Marketing und Umwelt in die Geschäftsleitung der deutschen Tetra Pak-Gruppe, Hochheim am Main, ein. -- Klaus v. Schmeling konzentriert sich dann auf die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Lobbying und Verbandsarbeit als Director Public Affairs. Beide Herren berichten direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Wolfgang Blumberg.
Die Berolina Kunststoff GmbH & Co. Systemverpackungs KG mit Werken in Berlin (BKG), Hermeskeil bei Trier (GKG), Essen (RKG) und Bleicherode, Thür. (SKG), und die Firma Wavin Trepak BV, Hardenberg/N, beabsichtigen ihre Aktivitäten in einem gemeinsamen Unternehmen zusammenzuführen, an dem beide Partner paritätisch beteiligt sein werden. -- Die Verhandlungen haben schon begonnen, werden aber nach Aussage der beiden Unternehmen noch einige Monate in Anspruch nehmen. Sollte die Fusion zustandekommen, wäre die Gruppe einer der größten Hersteller von Kunststoff- Flaschenkästen und Transportverpackungen mit Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Polen und Ungarn.
Die Thai Amarit Brewery Ltd., Bangkok, Thailand, baut aufgrund der großen Nachfrage nach ihren Bieren eine neue Braustätte, 30 km entfernt von der jetzigen Produktionsstätte Thai Amarit Brewery I. -- Die Kapazität wurde in zwei Ausbaustufen auf insgesamt 1 Mio hl/Jahr angesetzt. Für den Bereich Filtration erhielt die Anton Steinecker Maschinenfabrik GmbH in Freising-Attaching den Zuschlag für die Lieferung einer kompletten, automatisierten Filterstation für eine Leistung von 400 hl/h. Entschieden hat man sich für ein Horizontalfilter- System Steinecker-Beer für die vor- und nachlauffreie Filtration ohne Sauerstoffaufnahme mit Kieselgurschlammrückgewinnung ohne Wasserspülung (33% TS)..
Die APV Rosista Kamen GmbH erhielt von Lloyd's Register Quality Assurance für Entwicklung, Beratung, Planung, Projektierung, Lieferung, Montage und Service von technischen Anlagen für die Lebensmittelindustrie das Zertifikat, -- das ein Qualitätsmanagementsystem nach EN 29001 bzw. DIN/ISO 9001 bescheinigt.
APV Crawley hat seine erste Keg-Abfüllanlage in Tschechien in der Brauerei Nachod, 200 km von Prag entfernt, in Betrieb genommen. -- Der Auftrag über rund 270 000 DM umfaßte Planung, Lieferung, Installation und Abnahme der gesamten Anlage inklusive CIP-Station, die eine Leistung von 70 Kegs/h (50 l und 30 l) besitzt. Vladimir Salac, APV- Prag, übergibt offiziell die Anlage an Maria Zoufalova, Technische Direktorin der Brauerei.
Die Firma Nordson Deutschland GmbH, Erkrath, ein Unternehmen zur Herstellung und für den Vertrieb von Oberflächenbeschichtungssystemen, hat jetzt zwei Handelsvertretungen in Deutschland eröffnet: -- In Norddeutschland betreut Herr Junker (1. v.l.) die Kunden von Sundern-Hachen aus, in Süddeutschland Herr Fischer (2.v.l.) von Rodgau aus. Verkaufsleiter bei Nordson, Erkrath, ist Herr Weidauer (r.).
Bei der Gebr. März AG, Rosenheim, wird Willi März (68) als Aufsichtsratsvorsitzender von Dr. Otto Gellert abgelöst, -- der Beiratsvorsitzender des Bankhauses M. M. Warburg & Co., Hamburg, sowie stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Treuhandanstalt Berlin ist und bisher schon im Aufsichtsrat der März AG saß. Josef März (38) scheidet als Aufsichtsrat aus. Für ihn kommt Dr. Hans Singer, ehemals Vorstandsvorsitzender der Ferrostaal AG, Essen, sowie Aufsichtsratsmitglied der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, München. Andreas März bleibt für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der Gebr. März AG.
Die Erdinger Weißbräu, mit einem Jahresausstoß 1993 von 1,3 Mio hl nationaler und internationaler Marktführer, hat jetzt ihr neues Verwaltungsgebäude am Stadtrand von Erding bezogen. -- Bei der Einweihungsfeier hielt Georg Lohmeier (l.) die Festansprache und kam zu dem Schluß: Es ist schön, ein Bierbrauer zu sein. Dem konnte Firmeninhaber Werner Brombach (r.) nur zustimmen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG