Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Craft Brauer soweit das Auge reicht beim Festival in Maiselu2018s Bier-Erlebniswelt (Foto: Maisel & Friends)

Brauereie Gebrüder Maisel | Bereits einen Tag vor Beginn des Craft Brauer Festivals auf dem Festivalgelände der Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt – am 5. September 2019 – gab es ein Craft Bier Event im Bayreuther Liebesbier: Heiko Müller, der Gewinner des Hobbybrauerwettbewerbs im Rahmen der Home Brew Bayreuth im April, braute mit sachverständiger Unterstützung des Braumeisters der Brauwerkstatt Markus Briemle sein Kellerbier „Kaminfeuer“ ein.

Fu00fcrstenberg Edition Su00fcden: ab Mitte September 2019 mit Motiven aus Baden-Wu00fcrttemberg

Motive mit Sehenswürdigkeiten und Städten in Baden-Württemberg zieren im Zeitraum ab Mitte September bis Ende November 2019 die Fürstenberg 0,33-l-Flaschen des Premium Pilsener sowohl im Kasten als auch im Design-Sixpack.

Das als Szenegetränk vermarktete „Hanfkiss“ schickt die Oettinger Brauerei nun in der 330-ml-Dose ins Rennen um einen dauerhaften Platz im deutschen Handel. Hanfkiss ist ein Biermischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 2,5 Prozent.

Brauwirtschaftliche Tagung | Den Dialog pflegen und mit- bzw. voneinander lernen – das wünschte sich der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes Dr. Lothar Ebbertz als Schirmherr der 62. Brauwirtschaftlichen Tagung am 12. September 2019 in Freising, wie wir in der letzten BRAUWELT-Ausgabe berichtet haben.

Teku Taster

Der Glashersteller Rastal hat ein neues Tastingglas, den „Teku Taster“, entwickelt, welches gleich für zahlreiche Sorten passt. Das Design stammt aus der Feder des italienischen Kultbrauers Teo Musso und ist aus der weltbekannten Produkt-Ikone, dem Teku Pokal, abgeleitet.

Die Panther Profis Jakob Mayenschein (li.) und Alex Lambacher beim Einbrauen mit Riegele-Chef Dr. Sebastian Priller (M.) (Foto: Thorsten Franzisi)

Eishockey | Zwei Augsburger Institutionen setzen ihre Tradition fort: Die Augsburger Panther brauen ihr „Panther Pur“ traditionell in der Riegele Brauwelt ein. Zum Saisonstart am 2. September 2019 waren die Eishokey-Profis erneut im Brauhaus Riegele zu Gast, um unter Anleitung von Brauereichef Dr. Sebastian Priller ihren eigenen Sud zu brauen.

Modulares System zur Druckluftaufbereitung: Ultrapac Smart von Donaldson

Druckluft wird im Bereich der Verpackungs- und Abfülltechnik nicht nur für die pneumatischen Steuerungen und als Energie für eine Vielzahl von Aktoren eingesetzt, sie muss auch im Dauerbetrieb als sichere, hochreine und keimfreie Prozessluft z. B. in Abfüllprozessen zur Verfügung stehen.

Die Biere von Crew Republic werden seit 1. September 2019 von AB-InBev vertrieben

Crew Republic und ZX Ventures, ein Tochterunternehmen von AB-InBev, haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Seit dem 1. September übernimmt AB-InBev Deutschland den nationalen Vertrieb des Crew Republic Portfolios und steigt zusammen mit ZX Ventures im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung bei den Münchner Craft Brauern ein. Die operative Umsetzung begann am 1. Oktober.

Die 16 neuen Drucktanks am Standort Mu00f6nchengladbach wurden am 20. September im Rahmen eines Mitarbeiterfestes eingeweiht (Foto: Oettinger)

Oettinger | Investitionen in Höhe von zehn Mio Euro und zehn Monate Bauzeit: Mit der Installation von 16 neuen Drucktanks und dem Ersatzneubau des Drucktankkellers hat die Oettinger Brauerei ihren Standort in Mönchengladbach umfassend modernisiert und für die Zukunft effizient aufgestellt.

(v. li.) Georg Schneider, Werner Brombach und Jeff Maisel

Neues Qualitätssiegel | Für Moderator Paul Johannes Baumgartner war es eine „Delle in der Braugeschichte“, man kann es aber durchaus Paukenschlag nennen, wenn drei inhabergeführte Privatbrauereien am Vortag des Oktoberfestes ein gemeinsames Siegel mit dem Namen „Bayerische Edelreifung, zweifach kultiviert“ präsentieren.

Dialog Brauwirtschaft | Einen erfreulichen Zuwachs auf ca. 110 Teilnehmer konnte die 62. Brauwirtschaftliche Tagung am 12. September 2019 in Freising verzeichnen, die seit ihrem Neustart im letzten Jahr zusätzlich den Titel „Dialog Brauwirtschaft“ trägt.

Henner Hu00f6per

Paulaner | Henner Höper leitet seit 1. August 2019 das gesamte Marketing der Paulaner Gruppe. Neben der nationalen und internationalen Markenführung für Paulaner übernimmt er auch die Verantwortung für alle regionalen Marken wie Hacker-Pschorr, Auerbräu und Hopf in Bayern sowie Fürstenberg, Hoepfner und Schmucker im Südwesten.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon