Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Eine Gruppe von Personen, jeder präsentiert eine Bierdose

Sonderedition | Holsten Edel bringt gemeinsam mit der Band „Die Hamburger Goldkehlchen“ eine limitierte Bierdosen-Sonderauflage heraus – im Goldkehlchen Design.

Produktfoto von drei Flaschen Einbecker Hansebrause

Einbecker | Die Einbecker Brauerei brachte im August 2025 ein neues AfG-Sortiment mit insgesamt drei Limonaden-Sorten auf den Markt: Cola+Orange, eine Orangen- sowie eine Cola-Limo gehören zur neuen Hanse Brause Range.

„Jaws & Flipper“ Bierflaschen

BRLO | Mit der limitierten Double-Collab „Jaws & Flipper“ präsentieren BRLO aus Berlin und die Störtebeker Braumanufaktur von der Ostseeküste eine alkoholfreie und eine alkoholhaltige Variante eines Hazy Pale Ales.

Ausgezeichnete Biere der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan

Auszeichnung | Der August ist für die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan in Freising traditionell mit Spannung verbunden, da in diesem Monat die Ergebnisse der World Beer Awards bekanntgegeben werden. In diesem Jahr konnte die Brauerei drei Auszeichnungen entgegennehmen.

Sudkessel in der Brauerei Hütt

Hütt-Brauerei | Es wäre ein schwerer Schritt für Frank Bettenhäuser (68). Über neun Generationen hinweg lag die Hütt-Brauerei in Baunatal in den Händen seiner Familie. Es ist ihr Werk, dass der Name Hütt in der Region und ganz Nordhessen Synonym für höchste Qualität, regionale Verantwortung und Verlässlichkeit steht gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Zulieferern und der Gastronomie. 

Zapfhähne in der Gastronomie

BarthHaas | Im Jahr 2024 blieb die Rangfolge der elf größten Brauereigruppen unverändert gegenüber dem Vorjahr. Das zeigt der neue BarthHaas Bericht 2024/2025, der Ende Juli 2025 von Heinrich Meier und Thomas Raiser im Rahmen einer Online-Pressekonferenz präsentiert wurde.

Steinecker Brew Center

Erfolgsgeschichte | Was einst als Eisengießerei und Maschinenfabrik eines jungen Maschinenbau-Ingenieurs begann, kann 2025 auf stolze 150 Jahre Firmengeschichte zurückblicken: Anton Steinecker hatte seinerzeit das richtige Gespür, als er sich schon mit dem ersten Fertigungsprogramm dem Bau von Brauerei- und Mälzereimaschinen widmete. Mitte September 2025 wird bei der Steinecker GmbH in Freising gefeiert. Die BRAUWELT sprach vorab mit dem Geschäftsführer Dr. Marcus Michel über die Geschichte, die aktuellen Entwicklungen und die Zukunftspläne dieses Traditionsunternehmens der Brau- und Getränkebranche.

Produktfoto einer Entalkoholisierungsanlage Elixr von Ziemann Holvrieka

Ziemann | Mit Elixr stellt Ziemann Holvrieka eine eigene Lösung für die Entalkoholisierung von Bier mittels Membrantechnologie vor. Das System basiert auf dem Verfahren der Umkehrosmose und ermöglicht eine schonende Entfernung des Alkohols bis unter 0,05 Volumenprozent bei gleichzeitigem Erhalt der biertypischen Aromen und Inhaltsstoffe.

(v.li.) Rainer Emig, Veltins-Geschäftsführer Vertrieb, Dr. Volker Kuhl, Sprecher der Geschäftsführung, und Fabian Veltins, Veltins-Geschäftsführer Marketing

Veltins | Seit 1. Juli 2025 hat Fabian Veltins die Position als Geschäftsführer Marketing der Brauerei C. & A. Veltins inne. Damit hat die Privatbrauerei die Neuformation ihrer Unternehmensführung abgeschlossen.

Tisch mit Stühlen in Konferenzraum (Bild: Benjamin Child auf Unsplash)

Krones | Nach einem starken ersten Quartal 2025 haben sich die Geschäfte von Krones von April bis Juni trotz der herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Bedingungen planmäßig entwickelt. Die Märkte des Unternehmens sind grundsätzlich weniger von konjunkturellen Schwankungen betroffen und die Investitionsbereitschaft der Krones Kunden ist weiterhin robust. 

KHS Firmengebäude

KHS | Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat die KHS GmbH die EcoVadis-Platinmedaille erhalten. Damit bescheinigt das Rating dem Systemanbieter exzellente Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Fortschritte. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich KHS weiter verbessern und erzielte 86 von 100 Punkten.

Personengruppe bei der Verleihung des Zukunftspreises 2025 an die Brauerei Kundmüller

Kundmüller | Im Juli 2025 hat die Handwerkskammer Oberfranken die Brauerei Kundmüller aus Viereth-Trunstadt mit dem Zukunftspreis 2025 in der Kategorie „Energieeffizientes & nachhaltiges Handwerk“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Schloss Rosenau in der Alten Orangerie in Rödental statt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon