
Mit einem Absatz von 820 Mio Litern alkoholfreier Erfrischungsgetränke sowie Apfelwein (2018: 852 Mio Liter) und Umsatz von 282 Mio EUR (2018: 280 Mio EUR) – dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent – zieht die HassiaGruppe eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019.
Seit 13. Februar 2020 tragen die Biersorten Kloster Helles und Kloster Stoff der Alpirsbacher Klosterbrauerei das Qualitätszeichen Baden-Württemberg.
Bitburger Helles Lagerbier – glutenfrei ist ein feinmalzig-hopfiges, unfiltriertes Bier mit 5,1 Prozent Alkohol, das mit Wasser, Gerstenmalz und Hopfen eingebraut und anschließend mit Bitburger Siegelhopfen verfeinert wird.

Hop Products Australia (HPA), Teil der BarthHaas-Gruppe, hat Ende Februar 2020, vor der kommerziellen Hopfenernte im März, seine neue Verarbeitungsanlage im Buffalo River Valley in Betrieb genommen.
Deutschlandstipendien | Nicht zuletzt wegen langjähriger Kontakte zu verschiedenen Fachbereichen inklusive der Betreuung von Diplom- und Bachelorarbeiten sowie diverser Lehraufträge fördert die Peter Romeis-Stiftung nun auch die Hochschule Fulda.
Welche Produkte eignen sich zum Chemical Fluid Handling, zur Wasseraufbereitung und Wasserdesinfektion? Wie erreicht man ein Maximum an Sicherheit und Effizienz? Antworten und Lösungskonzepte bietet die Prominent Akademie.

Entgegen dem Trend des deutschen Biermarktes befindet sich die Flensburger Brauerei seit mehr als sechs Jahren auf Wachstumskurs. Trotz des Ergebnisses von + 13 Prozent aus dem Vorjahr hatte die Flensburger Brauerei für 2019 solide aber ambitionierte Ziele.

Mit neuen kompakten Geräteserien an Drucksensoren und Grenzschaltern komplettiert Vega jetzt sein Messtechnikportfolio für die Lebensmittelproduktion. Die Produktfamilien Vegabar und Vegapoint sollen beweisen, dass Automatisierung besonders einfach und gleichzeitig hocheffizient sein kann, ohne dabei Kompromisse in punkto Sicherheit, Hygiene oder Genauigkeit einzugehen.
Krones | Krones hat im Jahr 2019 sein Wachstumsziel von drei Prozent trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen erreicht. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent von 3854 Mio EUR auf 3959 Mio EUR zu.
Die beiden Brauereigruppen Oettinger und Molson Coors gingen im Februar 2020 eine Partnerschaft ein. Oettinger wird in Deutschland die internationalen Marken Coors Light, Miller Genuine Draft, Ožujsko und Jelen vertreiben.

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar 2020 gemeinsam mit Mitarbeitern und den am Bau beteiligten Handwerkern Richtfest für das neue Sudhaus feiern. Das Millionenprojekt ist für das inhabergeführte private Familienunternehmen eine Investition in die Zukunft und in den Standort.
DBB | Der Deutsche Brauer-Bund meldet, dass im Jahr 2019 die Zahl der Brauereien insgesamt von 1542 auf 1548 Betriebe anstieg. Damit setzt sich die insgesamt positive Entwicklung der letzten Jahre fort. Lag die Brauereizahl vor 20 Jahren noch bei 1281, ist sie in den letzten zwei Dekaden um 267 Betriebe gestiegen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG