Mit dem Heinzlein bringt Braumeister Matthias Trum ein lange vergessenes, historisches Brauverfahren zurück nach Bamberg. Bis ins 19. Jahrhundert hinein wurde nach diesem Verfahren ein Bier gebraut, das besonders hopfig schmeckt und dabei mit einem Alkoholgehalt von nur 0,9 Vol.-% fast alkoholfrei ist.
Bitburger testet seit Ende Mai bei ausgewählten Kunden ein neu entwickeltes Kastengebinde für 0,33-Liter-Mehrwegflaschen. Der kompakte Bitburger 12er-Kasten bietet bei einem Grundmaß von 200 x 300 mm einen gesteigerten Tragekomfort dank des integrierten Mitteltragegriffs und erlaubt mittels Sichtfenstern eine ansprechende Inhaltspräsentation.
Corona-Krise | Im Zuge der Krise rund um Covid-19 hat die Westerwald-Brauerei bereits sehr früh Solidarität mit ihren Kunden in der Gastronomie und im Getränkefachgroßhandel gezeigt. So wurden unter anderem keine Storno-Kosten für abgesagte Veranstaltungen berechnet und Pächter der brauereieigenen Gasthäuser mussten für die Monate April und Mai keinerlei Pacht zahlen.
Giesinger Bräu hatte Anfang Mai 2020 die Größen der Münchner Graffiti-Szene eingeladen, die großen Lagertanks im neuen Werk2 zu gestalten. Sie bemalten die meterhohen Tanks, in denen jeweils rund 30 000 l Platz haben, sowie den Treber-Tank im Außenbereich.
KHS | Das proaktive Abkündigungsmanagement der KHS Gruppe soll kostspielige Maschinenstillstände bei Getränkeherstellern verhindern und dabei die Langlebigkeit ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen sichern. Bei stetig kürzer werdenden Verfügbarkeiten relevanter Komponenten sorgt das für einen fortlaufenden Anlagenbetrieb.
Redl GmbH | Schon das Craft Bier kam ursprünglich aus den USA zu uns nach Europa. Nun könnte ein weiterer Trend von der anderen Seite des großen Wassers zu uns herüberschwappen: Selbstbedienungs-Zapfanlagen. Die Gäste sind in Trinklaune und die Getränke fließen schier unablässig.
„Nach dem Rekordsommer 2018 hat sich der Markt insgesamt wieder auf einen normalen und erwartbaren Absatz eingependelt. Die temperaturbedingten Sondereffekte von 2018 sind im abgelaufenen Geschäftsjahr ausgeblieben und machen sich im Geschäftsverlauf bemerkbar“, bilanziert Roel Annega, Vorsitzender der Geschäftsführung des Gerolsteiner Brunnen.
GEA | Der Technologiekonzern GEA verschiebt aufgrund von COVID-19 die ursprünglich für den 30. April 2020 in Düsseldorf geplante ordentliche Hauptversammlung auf Ende des Jahres. Die Gesundheit von Aktionärinnen und Aktionären, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der beteiligten Dienstleister habe höchste Priorität, so das Unternehmen.
Passend zum „Tag des Bieres“ am 23. April 2020 hat die Privatbrauerei Hoepfner den „Preis für langjährige Produktqualität“ erhalten – zum 31. Mal insgesamt. Die Deutsche-Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) würdigt mit dieser Auszeichnung das „konsequente Qualitätsstreben“ der Hoepfner Brauerei, die fünf Jahre in Folge an den internationalen Qualitätsprüfungen des DLG Testzentrums Lebensmittel teilgenommen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielt hat.
Wellmann Anlagentechnik | Passend zu ihrem 150-jährigen Bestehen im Jahr 2020 und kontinuierlich steigenden Ausstoßzahlen baut die Pyraser Landbrauerei einen neuen Drucktankkeller. Bei Brauereitechnik und Einbindung der neuen Tanks setzen die Franken auf die bewährte Partnerschaft mit dem Anlagenbauer Wellmann Engineering.
Braugerstenreport Europa | Das Angebot an Sommergerste in Europa könnte im Jahr 2020 allein von der Fläche her deutlich größer als im Vorjahr ausfallen. Der Regen Anfang Mai war für den Moment ausreichend. Weitere Niederschläge sind aber für ein gutes Wachstum notwendig.
Die Erlanger Bergkirchweih oder, wie man in Erlangen sagt, „der Berg“ oder „Berch“, gehört zu den ältesten Volksfesten der Welt und fand erstmals im Jahr 1755 statt. Sie lockte im vergangenen Jahr rund eine Million Besucher an und muss wegen der Corona-Pandemie 2020 ausfallen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Akquisitionen in Prozesstechnologie und Verpackungstechnik
Krones AG
-
Zwei Craft Bier-Pioniere brauen gemeinsames Bier für die USA
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH

