Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Der Reinigungstechnologiekonzern Diversey mit Sitz in Wiesbaden und Niederlassung in Kirchheimbolanden erhielt jetzt das Zertifikat für sein Qualitätsmanagementsystem __ nach der Norm DIN ISO 9001.

Die Haarmann und Reimer-Werke in Braunschweig und Nördlingen haben jetzt auch das Zertifikat nach ISO 9001 erhalten. -- Auch der Zertifikatsumfang im Geschäftsbereich Einheitliche Riech- und Aromastoffe wurde erweitert, so daß nun das gesamte Unternehmen mit allen Standorten den einheitlichen Qualitätsstandard aufweist.

Der TÜV Rheinand ist jetzt als erste deutsche Umweltgutachterorganisation -- für das europäische Öko-Audit-Verfahren vom Kölner Regierungspräsidenten zugelassen worden.

Der Danfoss-Konzern mit weltweit über 16 000 Mitarbeitern hat jetzt auch die Graham Company, Milwaukee, Wisconsin/USA übernommen, -- einen der führenden Hersteller für Frequenzumrichter im Marktsegment Pumpen und Lüfter sowie im Wasser-/Abwasserbereich.

Gemeinsam mit der Peterstaler & Rippoldsauer Mineralquellen GmbH hat Sahm ein Exklusivglas für die Peterstaler Schwarzwaldquelle entwickelt. -- Das Glas in Form einer stilisierten Tanne stellt das Pendant zur Gastronomieflasche dar; Glas und Flasche wurden eigens für die Gastronomie entwickelt.

Die Heinrich Huppmann GmbH, Kitzingen, ist von der Lloyds Register Quality Assurance nach ISO 9001 zertifiziert worden. -- Das Qualitätsmanagementsystem des Konstrukteurs und Herstellers von Sudhäusern, Kälteanlagen, CO2-Rückgewinnungsanlagen etc. umfaßt sämtliche Unternehmensbereiche und Prozesse.

Die Sopura Chemie GmbH, Stadtallendorf, ist von der DQS nach ISO 9001 zertifiziert -- worden.

Das Extraktionswerk der HEG Hopfenextraktion GmbH in Münchsmünster ist durch die Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA) nach ISO 9002 zertifiziert worden. -- Die Fromm, Mayer-Bass GmbH, ein Unternehmen der SKW Trostberg-Gruppe, plant jetzt auch die Hopstabil GmbH, Wolnzach, zu zertifizieren.

Mit dem neuen Desinfektionssystem der Firma Dosytec, Sinsheim, ist es möglich, Chlordioxid als Desinfektionsmittel in CIP-Anlagen einzusetzen. -- Als Vorteile werden vom Hersteller genannt: Einsparungen auf der Wirkstoffseite und beim Nachspülwasser, Einsatz automatischer Meßgeräte, hohe Betriebssicherheit.

Die Anker-Maschinenbau GmbH + Co., Hamburg, wurde im Mai 1996 mit dem Zertifikat nach DIN ISO 9001 ausgezeichnet. -- Die Abbildung zeigt (v.l.) die Herren Brückel, Vertriebsleitung, Dr. v. Meyer, Geschäftsleitung, und Hecht, Personalleitung, mit der Urkunde in der Fertigung.

Hans Büchele und Hans Greiner feierten in diesen Tagen ihr 25jähriges Betriebsjubiläum bei der Firma Nerb in Freising. -- Der Kupferschmied Greiner und der Werkzeugmacher Büchele kamen nach einigen gemeinsamen Jahren im Ausland zu Nerb, wo sie für die Kupferverarbeitung sowie für die Montagen im In- und Ausland verantwortlich sind.

Hans Nerb jun. ist Anfang Oktober 1995 in die elterliche Firma Nerb GmbH & Co. KG, Freising, eingestiegen. -- Nach abgeschlossenem Jura-Studium und einer dreieinhalbjährigen Tätigkeit in der Finanzverwaltung Bayern wird Hans Nerb zunächst den Zentraleinkauf koordinieren und mit organisatorischen Aufgaben befaßt sein.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon