
Nach zwölf Jahren Zugehörigkeit zur Bauer Gruppe haben sich die Bauer Resources GmbH und die Schulz Unternehmensfamilie e.K. aus Bamberg auf die Übernahme der Esau & Hueber GmbH mit Sitz im oberbayerischen Schrobenhausen verständigt. Die Übernahme, über deren Details beide Seiten Stillschweigen vereinbart haben, soll im Laufe des Jahres abgeschlossen sein.
YouGov | Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov veröffentlichte anlässlich des Tages des Deutschen Bieres eine über einen Zeitraum von einem Jahr durchgeführte Konsumentenbefragung: „Welche Biermarke würden Sie in Betracht ziehen?“.

Echte Münchner Brauerei | Mit der Eröffnung ihres neuen Brauerei-Standorts in Milbertshofen im Münchner Norden feierte Giesinger Bräu am 3. Juni 2020 einen Meilenstein. Die zweitgrößte Münchner Privatbrauerei konnte die neue Abfüllanlage unter den Augen von Oberbürgermeister Dieter Reiter und zahlreichen Medienvertretern in Betrieb nehmen.
Jubiläum | Als Tochterfirma der italienischen Aetnagroup S.p.A., Villa Verucchio, ist die Aetna Deutschland GmbH unter dem Markennamen Robopac seit dem Jahr 2000, also nunmehr 20 Jahren, im Verpackungsgewerbe aktiv. Das auf End-of-Line-Lösungen spezialisierte Unternehmen profitiert dabei zu einem großen Teil von der Erfahrung der 1984 gegründeten Aetnagroup und deren weltweitem Kunden- und Mitarbeiternetz: Mit 1500 Mitarbeitern, davon 210 Servicetechniker, bedient die Gruppe auch die Produktbereiche Getränke und Lebensmittel.
Siemens | Die Siemens Packaging Toolbox ist nun vollständig für die Steuerung Simatic S7-1500 im Engineering-Framework TIA Portal verfügbar. Sie bietet Anwendern verpackungsspezifische Bibliotheken, die in bestehende oder neue Maschinenanwendungen und Programmbausteine integriert werden können.

Pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik jederzeit verfügbar und schnell europaweit im Einsatz: Mit diesem Ziel starten SMC und das auf die mechanische Komponentenherstellung und den Vertrieb spezialisierte Unternehmen Misumi eine Partnerschaft für Deutschland und Europa.
Krones | Die 40. ordentliche Hauptversammlung der Krones AG fand am 18. Mai 2020 wegen der Corona-Krise erstmalig als sogenannte virtuelle Hauptversammlung statt. Die Vorstände Christoph Klenk und Norbert Broger sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Volker Kronseder richteten sich in einer Online-Übertragung an die Aktionäre, die ursprünglich an diesem Tag in Neutraubling zusammentreffen sollten.
Crisp, eine führende Handelsmälzerei in Großbritannien, wollte sich durch ein veraltetes und unzuverlässiges Leitsystem nicht länger ausbremsen lassen und dadurch Einbußen bei der Einheitlichkeit der Produktqualität hinnehmen. Das innerhalb von nur vier Tagen implementierte Upgrade auf SPSen von Mitsubishi Electric reduzierte die Ausfallzeiten erheblich und gab Crisp die vollständige Kontrolle über die Fertigungsprozesse.
Bluhm Systeme | Zu Corona-Zeiten ist die Filtration Group als Experte für Vliesstoffe und Filter geradewegs dazu prädestiniert, Atemmasken herzustellen. „Daher haben wir innerhalb von nur einer Woche einen Teil unserer Produktion auf die Herstellung von Schutzmasken umgestellt“, erklärt Gunnar Halden, President FG Industrial.
Der Folienhersteller Duo Plast wurde für seine nachhaltige Folieninnovation Duo Earth 4 von den ausrichtenden Verbänden der Kunststoffverpackungsindustrie IK und Elipso mit dem PackTheFuture Award 2020 ausgezeichnet.
Die Ratsherrn Brauerei präsentiert einen hanseatischen Klassiker: Das naturtrübe und vollhopfige Organic Alsterwasser bietet erfrischenden Trinkgenuss bei 2,5 Vol.-%.
Das Schreckenskammer Kölsch, eine einmalige Kölner Bierspezialität, die der Legende nach im Brauhaus zur Schreckenskammer zur Henkersmahlzeit gereicht wurde, ist ab sofort auch in kleinen 0,33-l-Euroflaschen in der ochsenblutroten 20er-Kiste verfügbar.