Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Zwei Kräne hoben das 51 Meter lange Brückenteil auf die Betonstützen

Veltins | Die Veltins Brauerei konnte Anfang Juni 2020 fristgerecht einen weiteren Abschnitt ihres Bauprojekts „Anpassung der Logistik“ voranbringen. Der Stahlbau des neuen Logistik-Lagers auf der Streue ist bereits seit einigen Wochen fertiggestellt und auch die Gebäudehülle inzwischen fast fertig montiert.

Peter Herweck, Executive Vice President Schneider Electric, möchte die digitale Transformation seiner Kunden beschleunigen

Schneider Electric GmbH | Schneider Electric hat am 3. August 2020, nach Genehmigung durch die Kartellbehörden, die Proleit AG übernommen. Proleit ist mit Hauptsitz in Herzogenaurach an zehn internationalen Standorten mit weltweit über 500 Mitarbeitern tätig.

Die Kultmarke Wulle wurde bereits vor zwölf Jahren wiedererweckt, seit Juni 2020 ist nun auch das Wulle Pils auf den Markt zurückgekehrt.

Fördert auch empfindliche Fluide mit scherempfindlichen Inhaltsstoffen (Foto: Watson-Marlow Fluid Technology Group)

Für die Förderung empfindlicher Hefe setzt die kanadische Brauerei Steam Whistle in Toronto eine MasoSine Certa Sinuspumpe von Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) ein. Sinuspumpen sind speziell dazu konstruiert, mit geringen Scherkräften und nahezu pulsationsfrei hochviskose und empfindliche Medien zu fördern.

Erfrischende Limonade mit einem Schuss Krombacher Pils – das ist das Rezept für das neue Krombacher Limobier, das aus 70 Prozent naturtrüber Zitronenlimonade und 30 Prozent Krombacher Pils besteht.

Warsteiner | Die Corona-Pandemie hinterlässt auch in der Halbjahresbilanz 2020 der Warsteiner Brauerei ihre Spuren. Nachdem im Januar und Februar die Absätze im Handel, in der Gastronomie und im Export noch deutlich über Plan lagen, zeigten sich zunächst im Ausland Anfang März die ersten Auswirkungen der Corona-Krise.

(v.l.n.r.:) Marc Kemper (GF Vertrieb Gastronomie Carlsberg Deutschland), Werner Brombach (Inhaber Erdinger), Sebastian Holtz (CEO Carlsberg Deutschland), Josef Westermeier (GF Marketing & Vertrieb Erdinger)

Auch in Zukunft dürfen sich Weißbier-Fans in Nord- und Ostdeutschland auf ein Erdinger Weißbier in Gastronomieobjekten von Carlsberg freuen: Die beiden Brauereien unterzeichneten jetzt den Vertrag für eine Verlängerung der seit 2008 bestehenden Vertriebskooperation für die Gastronomie.

Die Innovation BarrelCooler BC der fp sensor systems GmbH vereint einen flexiblen Edelstahl-Kühlschlauch mit einer Gärsteuerung als eine kompakte Einheit. Das Gerät wird direkt auf ein Holzfass oder einen Tank aufgesetzt und über ein Kupplungssystem mit dem Kaltwasserkreislauf verbunden.

Abwasser-Aufbereitungsanlage Hydronomic

Krones | Mit Blick auf das in Getränkebetrieben anfallende Abwasser entwickelte Systemlieferant Krones ein Konzept, um Abwasser aus sämtlichen Prozessschritten der Produktion aufzubereiten. Ein zentrales Speicherbecken nimmt das komplette Prozesswasser der Produktion über das bestehende Gullynetz auf.

Die erste Dachhälfte nach Modulmontage

Weil auf dem Dach der neuen Verpackungshalle beste Voraussetzungen vorlagen, hat sich die Geschäftsleitung der Distelhäuser Brauerei Anfang 2020 dazu entschlossen, in eine Photovoltaik-Anlage zu investieren. Nach einer Vorstudie beauftragte die Brauerei die SSE GmbH mit der Planung und Ausführung.

BrauBeviale

Neues Format | In diesem Jahr ist vieles anders ... Worauf es mehr denn je ankommt: den Kontakt zu Ihren Kunden zu halten und diese über Ihre Neuheiten und Produktentwicklungen zu informieren. Die BRAUWELT unterstützt Sie dabei mit einem neuen Format: den BRAUWELT Advertorials.

Nachruf | Im Jahr 1976, im Alter von 32 Jahren, legte der in Prag geborene Hubert Koukol durch den Schritt in die Selbstständigkeit den Grundstein für unsere Firmengruppe. Durch die Entwicklung des ersten im Labor eingesetzten, wahlweise halb- oder vollautomatischen Biermessplatzes „Dimess“ etablierte Dr. Koukol seine Firma rasch in der Braubranche.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon