Eingabehilfen öffnen

25.11.1997

Geschäftsjahr 1996/97

Zufrieden zeigt sich die König-Brauerei GmbH & Co. KG, Duisburg, mit dem per 30. 9. abgeschlossenen Geschäftsjahr 1996/97.
Entgegen dem allgemeinen Branchentrend konnten die Absätze des Unternehmens gegenüber dem Vorjahr um mehr als drei Prozent auf 2,23 Mio hl gesteigert werden.
Die Zuwächse entfallen in erster Linie auf die Hauptmarke König-Pilsener, während das alkoholfreie Pils Kelts mit knapp 100 000 hl den Absatz des Vorjahres gehalten hat.
Der Umsatz stieg um fünf Prozent. Diese positive Entwicklung wird auf die gesteigerte Werbung sowie die Aktionen am POS im Lebensmittelhandel und den Abholmärkten (+8%) zurückgeführt.
Dieser positiven Entwicklung stehen leichte Einbußen im Faßbiergeschäftgegenüber..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon