Eingabehilfen öffnen

24.09.1998

Erneute Verbesserung der Ertragslage – Zweistelliger Zuwachs bei Paulaner-Weißbier, Rückgänge bei der übrigen Gruppe

Zufrieden zeigte sich der Vorstand der Paulaner Brauerei AG, München, mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 1997. Wie Vorstandsvorsitzender Alfred J. Petrich bei der Bilanzpressekonferenz verkündete, stieg der Absatz in der Gruppe um 2,8% auf 2,465 Mio hl, die Marke Paulaner selbst legte um 4,6% (1,92 Mio hl) zu, Hacker-Pschorr hingegen verlor erneut 2,7% (480 232 hl), die Rosenheimer Auer Bräu sank um 5,5% auf 65 723 hl. Bei Thurn und Taxis mußte man ein Minus von 21,2% hinnehmen und verkaufte noch 239 309 hl. Auch für das erste Quartal 1998 sehen die Zahlen ähnlich aus: Paulaner +5,2%, Hacker-Pschorr –4%, Auer Bräu –7% und Thurn und Taxis –15% im Vergleich zum Jahr 1997. Bereinigt um den Thurn und Taxis-Absatz betrug die Steigerung 2,8%.hl Weißbier absetzen konnte, der Anteil betrug 37%.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon