Eingabehilfen öffnen

28.10.1998

Neue Brauerei in der Niederlausitz

Nachdem DDR-Alltag und Treuhand die Niederlausitz mit Cottbus und dem Spreewald zur gewissermaßen brauereifreien Zone machten, ist dieser Zustand seit dem 1. Mai 1998 erfolgreich beendet worden. Im Glasmacherort Drebkau, 9 km südlich von Cottbus, eröffnete 100 Jahre nach der Cottbuser Erstgründung wieder ein „Kirchers Brauhaus“.
Die Brauerei wurde um 1870 als Schloßbrauerei Drebkau gegründet und 1949 vom Besitzer Paul Reecka an die aus der Cottbuser Brauerdynastie Kircher stammende Hildegard Kircher verkauft. Zu dieser Zeit war der Braubetrieb bereits eingestellt und die Firma wurde als Bierverlag mit Abfüllung und Produktion alkoholfreier Getränke weitergeführt. Im Rahmen der großen Verstaatlichungskampagne wurde der Betrieb 1972 enteignet und an das Cottbuser Kombinat angegliedert.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon