Eingabehilfen öffnen

28.10.1998

Von Löwenbräu bleiben nur Sudhaus, Gär- und Lagerkeller – Als nationale Marke Break Even im Jahr 2000 geplant.

Bei der Löwenbräu AG, München – seit dem 1. Oktober 1997 eine 96prozentige Tochter der Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA, München – bleibt fast nichts wie es war. Die bisherige Markenfarbe Türkis wird durch Blau ersetzt, von den 600 Mitarbeitern bleiben rund 300 übrig, Abfüllung, Marketing, Controlling, Rechnungswesen, Verwaltung und Technik finden bei Spaten, die Logistik von Dachau aus statt. Allerdings werde auch künftig, so erläuterte Jobst
Kayser-Eichberg, Vorstandsvor-sitzender bei Löwenbräu und geschäftsführender Gesellschafter bei Spaten, anläßlich der
Bilanzpressekonferenz für das Sudjahr 1996/97, streng getrennt gebraut. Mit diesen Maßnahmen soll die Marke Löwenbräu langfristig wieder national etabliert und die Verlustzone spätestens zum Sudjahr 1999/2000 verlassen werden.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon