Eingabehilfen öffnen

30.11.1998

Eine positive Ertragsentwicklung

Eine positive Ertragsentwicklung konnte der Kölner Verbund der Brau und Brunnen AG – in ihm sind die Kölsch-Marken Gilden, Küppers, Kurfürsten, Sester und Sion zusammengeschlossen – im Geschäftsjahr 1997 verzeichnen: Bei einem Umsatz von 208 Mio DM erzielte das Unternehmen einen Jahresüberschuß von 4,1 Mio DM nach Steuern. Der Kölsch-Absatz betrug 992 000 hl. Zufrieden mit diesem Resultat zeigte sich Peter Liebler, Sprecher der Geschäftsführung des Kölner Verbunds: „Das Ergebnis dokumentiert die Ertragskraft des Kölsch-Geschäfts von Brau und Brunnen.“ Insgesamt werden beim Kölner Verbund 300 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Kölner Verbund weist bei einer Bilanzsumme von 207 Mio DM eine Eigenkapitalquote von 29,5 Prozent aus. hl starken Kölsch-Marktes auf sich..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon