Eingabehilfen öffnen

30.11.1998

Brau und Brunnen – einige Lichtblicke

Der Getränkekonzern, Anfang 1997 noch in einer schwierigen Lage, konnte das Geschäftsjahr 1997 mit einem leicht positiven operativen Ergebnis abschließen. Dieses Resultat wurde durch eine Reihe von Maßnahmen erreicht, wie die neue dezentrale Führungsstruktur, ein neues Marketing Konzept, das die A-Marken in den Mittelpunkt stellt und natürlich Kosteneinsparungen in allen Bereichen des operativen Geschäfts.
Der Verkauf der Einbecker Brauhaus AG, der Hamburger Braustätte der Bavaria-St. Pauli sowie des ehemaligen Schultheiss-Geländes in Berlin-Kreuzberg brachten außerordentliche Erlöse. So daß die Bankverbindlichkeiten in 1997 auf 471 Mio DM von 731 Mio DM im Vorjahr reduziert werden konnten. Im Konzern ergibt sich ein Jahresüberschuß von 81,1 Mio DM. 12. 97). 12..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon