Eingabehilfen öffnen

26.07.2011

Abonniertes „Update“ für das Fach-Wissen

„Denn Wissen selbst ist Macht“, behauptete der englische Philosoph Francis Bacon (1561 - 1626). Das auf ihm beruhende Sprichwort „Wissen ist Macht“ hat über die Jahrhunderte nichts an seiner Aussagekraft verloren. Denn „Wissen und Macht des Menschen fallen zusammen, weil Unkenntnis der Ursache die Wirkung verfehlen lässt“, erklärte Bacon. Welche Bedeutung kommt gemäß dieser Betrachtungsweise dem kontinuierlich wachsenden BRAUWELT-Wissen zu?

Wenn Wissen eine Form von Macht bedeutet, dann sind Informationen das Mittel dazu und die Erkenntnisse daraus die Grundlage für wirkungsvolles, wertschöpfendes Handeln und Entscheiden aus einem aktuellen Kenntnisstand heraus. Stellen Sie sich beim Durchblättern einer BRAUWELT-Ausgabe bitte einmal vor, Sie müssten die darin enthaltenen Fachinformationen komplett selbst recherchieren. Zu welchem Ergebnis könnten Sie wohl gelangen? Nein, das soll keine rhetorische Frage bleiben, sondern wir fächern die Frage vielmehr noch etwas auf. Zuerst dürfte sich die Überlegung lohnen, wie viel Zeit man benötigen würde, um die zusammengetragenen Fachinformationen einer BRAUWELT selbst und vollständig zu recherchieren. Wären alle betroffenen Fachinformationen überhaupt frei recherchierbar? Und wenn ja, in welchem Umfang und in welcher Qualität? Es stellt sich die hypothetische Frage, ob Sie das Fachwissen von und aus der BRAUWELT auch ohne die BRAUWELT in vergleichbarer Zeit und Form automatisch in Erfahrung bringen könnten.

Da eine Zeitaufwendung wirtschaftlich immer einen Kostenfaktor darstellt, müssen auch die dazu notwendigen Geldmittel bestimmt werden. Zusammengefasst bietet sich noch eine ganz andere Betrachtungsweise an: Wie viel Zeit oder Geld könnte es Sie unter Umständen kosten, viele der Fachinformationen in der BRAUWELT nicht zu wissen? Der eigene subjektive Wissensstand verhält sich nur dann dynamisch, wenn er durch aktuelle Informationsinhalte bereichert wird. Wissensstagnation lässt sich in der heutigen Zeit als nachteiliger Informa­tionsrückstand interpretieren.

Die BRAUWELT ist ein Wissens-Bereitsteller und ein Wissens-Vermittler in fünf Sprachen für aktuelles Fach-Wissen.

Abonniertes Fach-Wissen

„Abo“ bedeutet also bei der BRAUWELT die ständige „Verfügbarkeit“ sowie zeitnahe „Vermittlung“ professionellen Fach-Wissens. Dabei spielt die Größe eines Unternehmens überhaupt keine Rolle. Die BRAUWELT nimmt sich als unabhängiges Fachorgan aller Fachthemen an, die im gesamten Brancheninteresse stehen. So sind z. B. die Qualitätssicherung, die Verteuerung der Rohstoffe oder am Markt greifende Vertriebskonzepte für einen regionalen Anbieter von der gleichen existentiellen Bedeutung wie für ein international und/oder national tätiges Unternehmen und umgekehrt. Es geht immer um neues Wissen durch aktuelle Informationen. Und sollten Sie aus zeitlichen Gründen eine aktuelle BRAUWELT erst später lesen können, so geht Ihnen das kompakt zusammengestellte Fach-Wissen durch das Abonnement nicht verloren.

Als Abonnent der BRAUWELT ist man wie ein „Mitglied“, das in einem steten Informationsprozess dynamisch eingebunden ist. Deshalb vergleichen wir ein Abonnement der BRAUWELT zudem mit einem Update von Fach-Wissen. Wenn der eingangs zitierte Francis Bacon also zu der Überzeugung kam, dass Wissen Macht sei, dann weil er sich darüber im Klaren war, was Unwissenheit bewirken kann.

Ein BRAUWELT-Abonnement, …

… ob für die deutsche, englische, russische, spanische oder chinesische Sprachversion, ist sein Geld wert. Die Fachinformationen der BRAUWELT kommen als aktuelle Druckausgaben und als aktuelle Online-Newsletter zu Ihnen. Zusätzlich beinhaltet das Abonnement ein Zugriffsrecht auf das Online-Archiv der BRAUWELT, in dem alle Fachinformationen, die seit 1991 (deutsche Sprachversion, www.brauwelt.de) bzw. 1999 (in englischer Sprache, www.brau weltinternational.com) bzw. 2007 (in russischer Sprache, www.brauweltinternational.com/Archive BRAUWELT Russisch) veröffentlicht wurden, archiviert sind. ...

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon